Güterwagen-Sammler
Niederbordwagen
Märklin-Nr.:
4606 2 1
4602 2 2
Gattung: Rmms 33
Epoche: III (DB)
Fahrwerk: Metall, schwarz,
ohne Rungenkasten unter dem Wagen
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenkasten:
außen: Kunststoff braun
innen Kunststoff grau
Aufschriften:
rechts:
erhaben nicht gefärbt: "313/1"
erhaben weiß gefärbt: RIV-Kennzeichen
links:
erhaben: weiß gefärbt:: "DB" + Wagen-Nr.
Bremszeichen erhaben weiß getönt
Wagen-Nr.: 476 315
Zuglaufschild: - / -
Länge: 130 mm
Bauzeit: 1957
Alterung: Farbpigmente m. Haarlack fixiert
Beladung: zwei Schuco VW-Käfer 1/87 "Polizei"
Rungenwagen / Flachwagen
Märklin-Nr.:
4663 1 1
4663 1 3
Gattung: Rs 680
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk: Metall, schwarz, Stirnseiten braun
Aufbau: 16 klappbare Rungen, schwarz
Aufschriften:
gedruckt weiß
Wagen-Nr.: 390 3 357-2
Zuglaufschild: weiß gedruckt auf schwarzem Grund
Kupplungen: RELEX
Länge: 227 mm
Bauzeit: 1970-1996
Alterung: Farbpigmente (Pulverfarbe) mit Haarlack fixiert
Beladung:
4663 1 1:
3 Ladungen Walzbleche verschiedener Größe
1 Holzpalette mit drei Zahnrädern
4663 1 3:
Holz-Stapel versch. Größe (gefertigt aus Kaffee-Rührstäbchen und Trockenobstverpackung)
Güterzug-Lokomotive BR050
Märklin-Katalog 1974:
"Die wegen ihrer geringen Achslast von nur 15 t auch auf Nebenbahnen einsetzbare Güterzuglokomotive mit der heutigen Baureihenbezeichnung 050 wurde mit über 3000 Maschinen von nahezu allen europäischen Lokomotivfabriken gebaut. In den sechziger Jahren erhielt ein Großteil der damals noch im Einsatz befindlichen Lokomotiven in den Tender eine Zugführerkabine eingebaut. Dadurch wurden die Einsatzmöglichkeiten erweitert. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 80 km/h, wobei eine Leistung von 1625 PS entwickelt wird. Länge über Puffer 22,94 m."
Märklin-Nr.: 3084 1 2
Epoche: IV, DB
Bauzeit: 1974-1981
Länge üb. Puffer: 261 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall rot, Achsfolge 1'E
Aufbau:
Kunststoff, schwarz
3-Lampen vorne m. Lampenbügeln
Witte Windleitbleche
silberne Dampfpfeife an der rechten Kesselseite
silberne Glocke an der rechten Kesselseite neben dem Schornstein
eingesetzte Fenster
Kupplung vorn:
Hakenkupplung
Lok-Beschriftung:
Betr.-Nr. vorn auf erhabenem Schild
Betr.-Nr. u. DB-Keks seitl. auf ebener Fläche
Antrieb:
LFCM, 5 Achsen
geschweißter Kabinentender:
Aufbau:
Kunststoff schwarz
silberne Griffstangen
eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen
Fahrgestell:
Kunststoff rot
Kupplung hinten:
RELEX
Achslagerung:
Metall außengelagert
Tender-Beschriftung:
seitlich weiß gedruckt auf ebener Fläche
Betriebs-Nr. hinten auf erhabenem Schild
Ersatzteile:
Schleifer: 7164 1x
Haftreifen: 7153 4x
Lampe: 600150 1x
gedeckter Güterwagen
Märklin-Nr.: 4792-4 1 1 (aus Set Regional-Wagen-Set ''Südwest'' auf Basis von 4692)
Gattung: Gr20 Privat-Bahnhofswagen
Epoche: IV (DB)
Fahrwerk: Kunststoff, schwarz,
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenkasten: Kunststoff grün
Dach: silbergrau
Aufschriften:
gedruckt
links: weiß auf grünem Grund: "Privat-Bahnhofswagen Nr1 Bahnhof Schwäb. Gmünd"
rechts: weiß auf grünem Grund: "Wagen darf nicht in Züge eingestellt werden"
weißer Streifen mit schwarzem ZF-Logo
Wagen-Nr.: - / -
Zuglaufschild: GA-ZF und zurück
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1989
Alterung: - / -
Beladung: -/-
Rungenwagen
Märklin-Nr.:
29852-3 1 1
29852-3 1 2
auf Basis von 4459 1
aus Set 29852: "Papa komm spielen"
Gattung: Kls 443
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk: Kunststoff, schwarz,
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff braun
Aufschriften:
gedruckt, weiß,
Wagen-Nr.: 3361 494-0
Zuglaufschild: - / -
Länge: 115 mm
Bauzeit: seit 1991
Alterung: Farbpigmente m. Haarlack fixiert
Beladung:
29852-3 1 1: Stammholz aus rot-rindigen Ästen eines Busches
29852-3 1 2: Stammholz aus braun-rindigen Ästen eines Busches
offener Güterwagen
Märklin-Nr.:
4602 4 1
Gattung: Omm52
Fahrwerk: Metall, schwarz
Aufbau:
Kunststoff, rotbraun, innen rotbraun
Aufschriften:
erhaben nicht gefärbt
Chassis nicht beschriftet
Wagen-Nr.: 852226
Zuglaufschild:
weiß gedruckt auf schwarzem Grund
Kupplungen: RELEX
Länge: 115 mm
Bauzeit: 1973-1976
Alterung:
Beladung:
Großraum-Kesselwagen für Schweröl
Märklin-Artikel-Nr.: 4621 3 1
Gattung: Ksl Bahndienstwagen-Bauart
Epoche: III (DB)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz, mit Bremserbühne
Drehgestelle: Verbundbauart
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff weiß
eingelassene Trittstufen
Leiter: Metall, schwarz
Aufschriften:
gedruckt, blau "MÄRKLIN", roter Streifen
rechts: "Heizölwagen des Bhf.Göpp." schwarzes RIV-Zeichen
Wagen-Nr.: 3507
Zuglaufschild: Negativdruck schwarz auf weißem Grund
Länge: 130 mm
Bauzeit: 1969 -1972
Alterung: - / -
Beladung: - / -
offener Güterwagen m. Bremserhaus
(EUROP-Wagen)
Märklin-Nr.:
4601 2 3
4601 4 2
Epoche: III
Betreiber: DB
Gattung: EUROP-Wagen Omm 33
Bauzeit:
4601 2: 1957
4601 4: 1969-1979
Fahrgestell:
Metall, schwarz
Kupplungen: RELEX
Länge ü. P.: 115 mm
Aufbau:
Kunststoff:
4601 2: außen braun
4601 4: außen rotbraun
4601 2: innen grau
4601 4: außen rotbraun
Bremserhaus
Beschriftung:
erhaben, weiß gefärbt
Bremszeichen weiß gefärbt
an der Stirnseite ungefärbt: "311/1"
Wagennumer: 816701
Gattungsschild: schwarz rechteckig
Ladung:
in Vorbereitung, hergestellt aus Styrodurblock
Alterung:
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten "ESSO"
Märklin-Nr.: 46528-06 1 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: DB (Privatwagen der ESSO)
Bauzeit: 2008 - 2009
Länge: 142 mm
Gewicht: 107g
Kupplungen: NEM-Aufnahme mit Relex-Kupplung
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, silbern
Bremserbühne mit braunem Bremserhaus
angesetzte Aufstiegsleiter und Laufsteg
Aufschriften:
alle gedruckt, am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund
ESSO-Logo
Bremszeichen und RIV-Kennzeichen am Kessel
Wagen-Nr.: 583 417
rechte Tafel: "ESSO A.G."
Zuglaufschild: - / -
Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten "BP"
Märklin-Nr.: 4645 1 1
Gattung:Einheits-Kesselwagen
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1967-1971
Länge: 100 mm
Gewicht: 57g
Kupplungen: RELEX
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Bremserbühne Metall,
Scheibenräder
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, grau-silber
angesetzte Leiter und Einfüllplattform Kunststoff schwarz
Aufschriften:
alle gedruckt;
am Typenschild:
weiß: "EisenbahnVerkehrsmittel Aktiengesellschaft" (Eva),
"Ladegut: brennbare Flüssigkeiten"
Wagen-Nr.: 510 998
am Wagenrand: -/-
am Kessel: Decal TOTAL-Logo + RIV + Bremszeichen
Zuglaufschild: - / -
Alterung: - / -
Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten "BP"
Märklin-Nr.: 4647 2 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: IV
Betreiber: DB
Bauzeit: 1977-1992
Länge: 100 mm
Gewicht: 56g
Kupplungen: RELEX
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Bremserbühne Metall,
Scheibenräder
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, weiß
angesetzte Leiter und Einfüllplattform Kunststoff schwarz
Aufschriften:
alle gedruckt;
am Typenschild:
weiß: "Farbenfarbriken Bayer AG Leverkusen",
"Ladegut: Unkrautvertilgungsmittel"
Wagen-Nr.: 21RIV 80DB 001 1 593-9
am Wagenrand: -/-
am Kessel: Bayer-Logo + Gleisentkrautung mit USTINEX"
Bremszeichen
Zuglaufschild: - / -
Alterung: - / -
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Primex-Nr.: 4588 2 5
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: IV
Betreiber: DB
Gewicht: 102g
Länge: 165 mm
Bauzeit: 1983 -1992
Fahrwerk: Kunststoff, schwarz, mit Bremserbühne
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff weiß
Drehgestelle: Minden-Dorstfeld
Leiter: Metall, schwarz
Laufsteg: Kunststoff schwarz
Aufschriften:
gedruckt: roter Streifen
Klebeschild: ESSO-Logo
Wagen-Nr.: 21 80 005 1 287-9
Gattungsschild: Aufschriften weiß gedruckt
"ESSO A.G. Hamburg"; "Ladegut: brennbare Flüssigkeiten"
Alterung: - / -
Beladung: - / -
4607 7 1
4607 4 2
4606 2 5
Niederbordwagen
Märklin-Nr.:
4503 2 1
4503 7 1
4903 5 1
Gattung: X 05
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit:
4503 2: 1955-1957
4503 7: 1973-1975
4903 5: ?
Fahrwerk: Metall, schwarz
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau:
4503 2: Kunststoff braun, innen braun lackiert
4503 7: Kunststoff braun
4903 5: Kunststoff braun
Aufschriften:
4503 2:
erhaben weiß, Bremszeichen, "DB", "RIV", Bremszeichen, stirnseitig nicht gefärbt "305"
Wagen-Nr.: 464 637
4503 7:
4903 5: ohne Beschriftung
Wagen-Nr. gedruckt weiß: 464 637
Gattungsschild: schwarz gedruckt
Länge: 100 mm
Alterung: - / -
Beladung: Bretterstapel (aus Kaffeerührstäbchen) herausnehmbar
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Märklin-Nr.:
4524 2 1
4524 2 2
4524 2 3
4524 2 4
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: III
Betreiber: SJ, schwedische Staatsbahn
Fahrwerk:
Metall schwarz
Nadellagerachsen
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kessel: Kunststoff silbern,
angesetzte Leitern Metall schwarz,
Bremserbühne
Aufschriften:
am Typenschild:
Schiebeschild: "SVERIGE", "FÖR OLJOR & BENSIN"
am Kessel Schiebeschilder:
Esso-Logo, "MYCKET ELDFARLIGT", Bremszeichen,
erhabenes RIV-Kennzeichen
Wagen-Nr.: SJ 504210 Q12
Zuglaufschild: - / -
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1961-1964
Zustand: Flohmarktkauf: schlechter Zustand
Alterung: folgt
Märklin-Nr.: 4600 2 1
Gattung: Pwg
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1956
Länge: 90 mm
Kupplungen: RELEX
Fahrwerk:
Metall, schwarz,
Aufbau:
Kunststoff
Wagenkasten grün mit zwei Schiebetüren zum Öffnen
Kanzel u. Dach grau, 3 Lüfter auf der Kanzel,
durchbrochene Fenster
Aufschriften:
alle erhaben weiß beschriftet, Bremszeichen
Wagen-Nr.: 122 861
Zuglaufschild:-/-