V216 m. gemischtem Güterzug
dieselhydraulische Mehrzweck-Lok V216
Märklin-Nr.: 3075 2 1
Epoche: IV
Betreiber: DB
Bauzeit: 1968-1971
Länge üb. Puffer: 182 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge B'B'
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Metall, rot/blaugrau Dach silbergrau
3 Lampen vorne u. hinten
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Lok-Beschriftung:
vorn/hinten:
silbern "216 025-7"
seitlich:
silbern "216 025-7" + DB-Keks
weiß gedruckt am Lokrahmen
silberne Zierlinien
Antrieb: LFCM auf 2 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7164 1x
Haftreifen: 7154 4x
Lampe: 600040 2x
Zustand:
leichte Lackschäden
Ein Objekt für die Alterung:
die Lüftergitter sollen schwarz "eingestaubt" werden
das Fahrgestell erhält den "Schienenrost"
Muldenkippwagen
Märklin-Nr.:
4635 2 1
4635 2 2
Gattung: Ommi 51
Epoche: III
Betreiber: DB
Fahrwerk: Wagenboden: Kunststoff schwarz
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Metallgestell für Muldenhalterung; Mulden Kunststoff braun
nach Lösen der mittleren Stange können die Mulden zur Seite gekippt werden
Aufschriften:
gedruckt weiß:
"ACHTUNG ! Kippmulden erst nach Unterrichtung durch Bediensteten der DB und Kenntnis der Bedienungsanweisungbetätigen";
Bremszeichen
zusätzliche Beschriftung am Wagenrand
an der mittleren Mulde: DB, 606 161, Ommi 51
Zuglaufschild: gedruckt weiß auf schwarzem Grund
Länge: 105 mm
Bauzeit: seit 1992
Alterung: -/-
Beladung: folgt
Flachwagen m. Rungen Rs 680
Märklin-Nr.: 4663 1 2
Gattung: Rs 680
Fahrwerk: Metall, schwarz, Stirnseiten braun
Aufbau: 16 klappbare Rungen, schwarz
Aufschriften:
gedruckt weiß
Wagen-Nr.: 390 3 357-2
Zuglaufschild:
weiß gedruckt auf schwarzem Grund
Kupplungen: RELEX
Länge: 227 mm
Bauzeit: 1970-1996
Alterung:
Farbpigmente (Pulverfarbe) mit Haarlack fixiert
Beladung:
Holzkiste "Walzen & Wellen AG"
Maschine unter Plane "R. Evers GmbH Spezialmaschinen"
Silowagen für Feinschüttgut
Märklin-Nr.:
4794-3 1 1
4794-3 1 2
Basis 4622
aus Reginal-Wagenset "Nord"
Betreiber: DB
Gattung: Kds
Epoche: IV (DB)
Fahrwerk: Metall, schwarz, mit Bremserbühne
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Silos Kunststoff grau, am Einfüllstutzen nicht getönt
Leitern Metall schwarz
Aufschriften:
gedruckt,
an den Silos:
schwarz "KALICHEMIE" und blaues Logo auf beigem Streifen
Betriebs-Nr. 910 6 037-1
unterhalb der Silos: detailierte Beschriftung weiß gedruckt
Bremszeichen: angegossen nicht getönt
Beschriftung am Wagenrand weiß
Zuglaufschild: - / -
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1989
Alterung: - / -
Beladung: -/-
Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten "Eva"
Märklin-Nr.: 4793-2 1 1
Basis 4645
aus Regional-Wagenset "West"
Gattung:
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Bremserbühne, Scheibenräder
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, grau
angesetzte Leiter und Einfüllplattform Kunststoff schwarz
Aufschriften:
alle gedruckt;
am Typenschild:
weiß: "Eisenbahn-Verkehrsmittel-Aktiengesellschaft",
"Ladegut: brennbare Flüssigkeiten"
Wagen-Nr.: 073 7 698-9
am Wagenrand weiß
am Kessel: weiß "Eva-Logo" + RIV
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: RELEX
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1989
Alterung: folgt
gedeckter Güterwagen
Märklin-Nr.:
4627 2 1
Gattung: Glmmehs 57 (EUROP-Wagen)
Epoche: III
Betreiber: (DB)
Fahrwerk:
Metall, schwarz
2 Achsen: Nadellager
Aufbau:
Wagenkasten rotbraun
Dach silbergrau
silberne Lüftung-Klappen und -Gitter
Aufschriften:
gedruckt grau, EUROP-Kennzeichnung, Wagen-Nr., Glmmehs 57, Bremszeichen
Wagen-Nr.: 1556993-0
Zuglaufschild: gedruckt schwarz
Kupplungen: RELEX
Länge: 135 mm
Bauzeit: 1976-1982
Alterung: - / -
Beladung: -/-
Märklin-Nr.:
4460 3 1
4460 4 1
Gattung: Taes 890
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Drehgestelle: Minden-Siegen
Aufbau:
4460 3: Wagenkasten rotbraun
4460 4: Wagenkasten dunkelbraun
Dach silbern
Aufschriften:
gedruckt weiß, DB-Keks,
an den Fronten obere Dachkante schwarz-gelb schraffiert
Wagen-Nr.: 585 4 669-4
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: RELEX
Länge: 160 mm
Bauzeit:
4460 3: 1984-1987
4460 4: 1987-1992
Alterung: - / -
Beladung: -/-
Einheits-Druckgas-Kesselwagen
Märklin-Nr.: 4630 1 1
Gattung: Druckgas-Kesselwagen ohne Sonnenschutzdach
Epoche: III
Betreiber: DB
(Privatwagen der Brüninghaus Stadtwerke GmbH Westhofen/Westf.)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz,
Drehgestelle Minden-Dorstfeld
Aufbau:
Kunststoff, weiß
Bremserbühne
Aufschriften:
alle gedruckt, weiß auf schwarzem Grund
am Kessel:
blaues Brüninghaus-Logo, 2x Gefahrschild hoch entzündlich auf gelbem Streifen, RIV-Kennzeichen, Bremszeichen
Typenschild:
"Stahlwerke Brünninghaus GmbH Westhofen / Westf.", "Transportmittel-Vermietung"
Ladegut Propan
Wagen-Nr.: 544 580
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: RELEX
Länge: 195 mm
Bauzeit: 1967-1969
Großraum-Klappdeckelwagen
Märklin-Nr.: 4626 1 1
Epoche: III
Betreiber: DB
Gattung: KKt 57
Bauzeit: 1965-1981
Fahrgestell:
Metall
Drehgestelle: Verbundbauart
Kupplungen: RELEX
Länge ü. P.:
135 mm
Aufbau:
Kunststoff rotbraun, 12 Klappdeckel Metall
Bremserbühnen
Beschriftung:
gedruckt, weiß
mit Bremszeichen
Wagennumer: 355 115
Ladung: - /-
Alterung:
4624 1 1: folgt, die bestehnde Alterung wird entfernt
4624 1 2: folgt
Silowagen f. Feinschüttgut "Quarzwerke"
Märklin-Nr.: 4661 1 2
Betreiber: DB
Gattung: Ucs 908
Epoche: III (DB)
Fahrwerk: Metall, schwarz, mit Bremserbühne
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Silos: Kunststoff beige
Leitern: Metall schwarz
Aufschriften:
gedruckt
schwarz unterhalb der Silos
weiß auf blauem Grund "QUARZWERKE" - Logo
ohne Beschriftung am Wagenrand
Wagen-Nr.: 910 5 863-4
Zuglaufschild: - / -
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1976-1986
Alterung: - / -
Beladung: -/-