V216 m. Ganzzug Öl-Kesselwagen d. DB
dieselhydraulische Mehrzwecklok V216
Märklin-Nr.: 3075 2 1
Epoche: IV
Betreiber: DB
Bauzeit: 1968-1971
Länge üb. Puffer: 182mm
Fahrwerk: Metall, schwarz, Achsfolge B'B'
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Metall rot/blaugrau, Dach silbergrau
3 Lampen vorne und hinten
eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen
Beschriftung:
vorn/hinten:
silbern "216 025-7"
seitlich:
silbern "216 025-7" + DB-Keks
weiß gedruckt am Lokrahmen
silberne Zierlinien
Antrieb: LFCM auf 2 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7164 1x
Haftreifen: 7154 4x
Lampe: 6000402x
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Märklin-Nr.:
4500 4 1
4500 4 2
4500 6 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche 4500 4: III
Epoche 4500 6: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Metall schwarz
Nadellagerachsen
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kessel: Kunststoff silbern, ohne erhabene Kesselbeschriftung DB 599 304,
mit erhabenem RIV-Kennzeichen
angesetzte Leitern Metall schwarz,
Bremserbühne
Aufschriften 4500 4:
am Typenschild (rechteckig): Schiebeschild: DB, Ladegut: Benzin, Diesel
am Kessel: ARAL-Logo, Bremszeichen; RIV-Kennzeichen erhaben angegossen
Wagen-Nr.: 598 210
Aufschriften 4500 6:
am Typenschild (rechteckig): gedruckt "Ladegut: Brennbare Flüssigkeiten"
am Kessel: ARAL-Logo, Bremszeichen; ohne RIV-Kennzeichen
Wagen-Nr.: 002 1 112-6
Zuglaufschild: - / -
Länge: 100 mm
Bauzeit 4500 4: 1962-1964
Bauzeit 4500 6: 1973-1975
Alterung: folgt
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Märklin-Nr.:
4502 7 1
4502 7 2
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Metall schwarz
Nadellagerachsen
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, gelb
angesetzte Leitern Metall schwarz, Bremserbühne
Aufschriften:
am Typenschild:
gedruckt: Ladegut: brennbare Flüssigkeiten
am Kessel:
gedruckt rot: Shell-Logo, Bremszeichen Schiebeschilder; RIV-Kennzeichen
Wagen-Nr.: 002 1 112-6
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: RELEX
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1973-1974
Zustand: Flohmarktkauf: stark gebraucht -> Restauration/Alterung
Alterung:
4502 7 1: folgt
4502 7 2: fürchterlich, ich versuche ihn zu retten
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Märklin-Nr.:
4524 2 1
4524 2 2
4524 2 3
4524 2 4
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: III
Betreiber: SJ, schwedische Staatsbahn
Fahrwerk:
Metall schwarz
Nadellagerachsen
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kessel: Kunststoff silbern,
angesetzte Leitern Metall schwarz,
Bremserbühne
Aufschriften:
am Typenschild:
Schiebeschild: "SVERIGE", "FÖR OLJOR & BENSIN"
am Kessel Schiebeschilder:
Esso-Logo, "MYCKET ELDFARLIGT", Bremszeichen,
erhabenes RIV-Kennzeichen
Wagen-Nr.: SJ 504210 Q12
Zuglaufschild: - / -
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1961-1964
Zustand: Flohmarktkauf: schlechter Zustand
Alterung: folgt
Einheits-Kesselwagen
Märklin-Nr.: 4651 1 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: IV (DB)
Fahrwerk: Kunststoff, schwarz, mit Bremserbühne
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff gelb
Drehgestelle: Minden-Dorstfeld
Leiter: Metall, schwarz
Aufschriften:
gedruckt, rot "Shell", Shell-Logo
Wagen-Nr.: 21 80 0051 1 457-8
Zuglaufschild: -/-
Länge: 165 mm
Bauzeit: 1976 -1985
Alterung: - / -
Beladung: - / -
Einheits-Kesselwagen
Sonderserie Märklin-Nr.: 4655 1 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen Privatwagen der ÖMV
Epoche: IV (DB)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz, mit Bremserbühne
Drehgestelle: Minden-Dorstfeld
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff weiß, rot u. beige
Leiter: Metall, schwarz
Aufschriften:
Negativdruck, weiß "HEIZÖL LEICHT", schwarz "Schwechat 2000"
Typenschild: weiß, "ÖMV Aktiengesellschaft"
Wagen-Nr.: 33 81 785 0 027-2
Zuglaufschild: -/-
Länge: 165 mm
Bauzeit: 1985 -1986
Alterung: - / -
Beladung: - / -
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Märklin-Nr.:
4900 1 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: III
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Metall schwarz
Nadellagerachsen
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kessel: Kunststoff silbern,
angesetzte Leitern Metall schwarz,
Bremserbühne
Aufschriften:
am Typenschild:
Schiebeschild:
am Kessel:
BP-Logo, Bremszeichen; RIV-Kennzeichen erhaben angegossen
Wagen-Nr.: 599 304
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: RELEX
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1958-1961