ca. 1975: 2x V220 vor DB-D-Zug in Norddeich Mole

mangels Behelfspackwagens am Ende des Zuges habe ich hier den blechernen 4026 eingesetzt. Näher komme ich an's Original nicht ran.

 

Aus einer V200 wird der Motor entfernt; das erspart Sychronisation der Geschwindigkeit. Die gezogene Lok bekommt eine Bügelkupplung.

hier gefunden: https://www.fotocommunity.de/photo/norddeich-mole-dietrich-seegers/11092771
meine Box "Norddeich Mole"
3021 12 2
4083 2 1
4082 1 2: B4nb

4037 1 3: D-Zug-Wagen B4ü der DB

4022 2 3: B4ümg
4022 2 4: B4ümg
4026 2 1: Pwg4ymg
aus Märklin-Katalog 1972

dieselhydraulische Schnellzug-Lokomotive

 

Märklin-Nr.: 3021 12 2 + 3

Baureihe: V200 (BR220)

Epoche: III

Betreiber: DB

Bauzeit: 1970-1984

Länge üb. Puffer: 210 mm

Lokomotive:

Fahrwerk:

Metall schwarz, Achsfolge B'B'

Aufbau:       

Metall, rot/blaugrau Dach silbergrau

3 Lampen vorne u. hinten

Fenster m. trüben Cellonscheiben

Fenster m. silbernem Rahmen

alle Lüfter geschlossen

Lok-Beschriftung:

vorn/hinten:

erhaben, DB-Keks + V200060

seitlich:

erhaben silbern geschliffes Gehäusematerial

"V200060", DB-Keks

am Lokrahmen weiß gedruckt

silberne Zierlinien 2-fach geriffelt

Antrieb:

LFCM auf 2 Achsen

 

 

Ersatzteile:

Schleifer: 7183 1x

Haftreifen: 7154 4x

Lampe: 600100 2x

3021 12 2

3021 12 3

aus Märklin-Katalog 1974

Märklin-Artikel-Nr.: 4083 2 1

Gattung: AB4nb / ABnb 703

Epoche: IV

Fahrwerk:

Metall, schwarz,

Drehgestelle: Minden-Deutz ohne Puffer

Aufbau:

Metall, silbern "Pfauenaugenschliff"

Dach silbergrau mit 10 Lüftern

Wagenrand schwarz

eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen

Inneneinrichtung

Gummiwulstübergänge

Wagenrand schwarz

Aufschriften:

alte DB- und UIC-Aufschriften, DB-Keks gedruckt, schwarz

gelber 1. Kl.-Streifen

am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund und weißen Flächen

Wagen-Nr.: 50 80 31 - 11 263-6

Raucher- und Nichtraucher-Bereiche

 

Zuglaufschild: Stuttgart - Ulm

Kupplungen: RELEX

Länge: 240 mm

Bauzeit: 1972 - 1978

Zustand:

 

aus Märklin-Katalog 1970

Nahverkehrs-Wagen "Silberling" 2. Kl.

 

Märklin-Nr.: 

4082 1 1

4082 1 2

Gattung: B4nb

Epoche: III

Bauzeit: 1970 - 1971

Kupplungen: RELEX

Länge: 240 mm

Gewicht: 178g

Fahrwerk:

Metall, schwarz,

Drehgestelle: Minden-Deutz ohne Puffer

Aufbau:

Metall, silbern "Pfauenaugenschliff"

Dach silbergrau mit 10 Lüftern

Wagenrand schwarz

eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen

Inneneinrichtung

Gummiwulstübergänge

m. Innenbeleuchtung 2x7077

Aufschriften:

alte DB- Aufschriften, gedruckt, schwarz

am Wagenrand weiß

Wagen-Nr.: 542416 Stg

Raucher- und Nichtraucher-Bereiche

Zuglaufschild: Stuttgart - Ulm

 

Ersatzteile: 

Schleifer: 7198

 

aus Märklin-Katalog 1964

Märklin-Nr.: 4037 1 3

Gattung: B4ü

B: 2. Kl.

4: 4 Achsen

ü: geschlossener Übergang

Epoche: III

Fahrwerk:

Metall, schwarz

Unterbauten am Wagenboden Kunststoff

Drehgestelle: Minden-Deutz ohne Puffer

Aufbau:

Metall, grün

Dach silbern, 8 Lüfter

Fenster m. Cellonscheiben u. silbernen Rändern

ohne Inneneinrichtung

Faltenbalgübergänge

Aufschriften:

alte DB-Aufschriften gelbgrün gedruckt,

Wagen-Nr.: 14 208 Stg, 

am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund

Zuglaufschild: Stuttgart - Hof

Kupplungen: RELEX

Länge: 220 mm

Bauzeit: 1960-1979

aus Märklin-Katalog 1961

D-Zug Wagen 2. Kl

 

 

Märklin-Nr.: 4022 2 3 + 4

Gattung: B4ümg

Epoche: III

Betreiber: DB

Bauzeit: 1961-1964

Kupplungen: RELEX

Länge: 240 mm

Gewicht: 169g

Fahrwerk:

Metall, schwarz

mit Batteriekasten am Wagenboden

Drehgestelle: Minden-Deutz

Aufbau:

Metall, grün

4022 2 3 Dach silbern, an den Seiten schwarz getönt, 10 Lüfter

4022 2 4 Dach silbern, klar lackiert

durchbrochene Fenster mit Kunststofffolie hinterlegt

ohne Inneneinrichtung

Gummiwulstübergänge

Aufschriften:

alte DB-Aufschriften gelb-grün gedruckt,

Wagen-Nr.: 182 035 Stg

am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund

Zuglaufschild: Stuttgart - Frankfurt/M

Verpackung:

4022 2 3: Original, grün

4022 2 4: Ersatzpackung

 

 

 

aus Märklin-Katalog 1961

D-Zug Gepäckwagen

 

Märklin-Nr.: 4026 2 1

Gattung: Pw4ymg

Epoche: III

Betreiber: DB

Bauzeit: 1964-1966

Kupplungen: RELEX

Länge: 240 mm

Gewicht: 161g

Fahrwerk:

Metall, schwarz

Drehgestelle: Minden-Deutz

Aufbau:

Metall, grün

Dach dunkelgrau, 1 Lüfter

eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen

ohne Inneneinrichtung

Gummiwulstübergänge

Aufschriften:

alte DB-Aufschriften gedruckt,

Wagen-Nr.: 112 401 Köln

am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund

Zuglaufschild: Köln - Stuttgart