int. Nacht-Zug 1 gebildet aus alten 346er Wagen

Diese Wagen werde ich nicht mehr fahren lassen. Sie haben die letzten 50 Jahre relativ gut überstanden und sollen so erhalten bleiben. Also, ab in die Vitrine.

4012 2 2 (346/4): Gepäckwagen Pw4ü
4006 7 1 (346/1): Schnellzugwagen 1. Kl. A4ü
4008 7 1 (346/2): Speisewagen
4006 4 1 (346/1): Schnellzugwagen 2. Kl.
4010 8 1 (346/3): Schlafwagen
aus Märklin-Katalog 1954

D-Zug-Gepäckwagen, Schürzenwagen

 

Märklin-Nr.: 4012 2 2 (346/4)

Gattung: Pw4ü

Epoche: III

Bauzeit: 1952

Fahrwerk:

Metall, schwarz

Drehgestelle: Guss klein, verschraubt in Gewindebuchse

Räder mit Stummelachsen

Aufbau:

Metall, grün, Schürzen schwarz, Dachkanzel, 4 Doppelschiebetüren zum Öffnen

Dach beige, an den Seiten etwas dunkler getönt

offene Fenster ohne Cellonscheiben hinterlegt

ohne Inneneinrichtung

Faltenbalgübergänge

Aufschriften:

alte Aufschriften gelb-grün gedruckt,

Wagen-Nr.: 346/4 gelb auf schwarzem Grund

Zuglaufschild: - / -

Kupplungen: RELEX

Länge: 205 mm

aus Märklin-Katalog 1954

D-Zug-Schürzenwagen 1 Kl.

 

Märklin-Nr.: 4006 7 1 (346/1)

Gattung: A4ü

Epoche: III

Bauzeit: 1957

Fahrwerk:

Metall, schwarz

Drehgestelle: Kunststoff, mit Sprengringen gehalten

Räder mit Nadellagerachsen

Aufbau:

Metall, grün, Schürzen schwarz

Dach grau, matt,

offene Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt

ohne Inneneinrichtung

Faltenbalgübergänge

Aufschriften:

alte Aufschriften blassgrün gedruckt,

Wagen-Nr.: 346/1 gelb auf schwarzem Grund

Zuglaufschild: schwer zu entziffern: Basel (Bad) - München

Kupplungen: RELEX

Länge: 205 mm

 

aus Märklin-Katalog 1954

D-Zug-Speisewagen; Schürzenwagen

 

Märklin-Nr.: 4008 7 1 (346/2)

Gattung: Speisewagen

Epoche: III

Bauzeit: 1955

Fahrwerk:

Metall, schwarz

Drehgestelle: Kunststoff klein, in Gewindebuche verschraubt

Räder m. Nadellagerachsen

Aufbau:

Metall, karminrot, Schürzen schwarz

Dach beige, matt, an den Seiten dunkel getönt

offene Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt

ohne Inneneinrichtung,

Wagenboden innen schwarz

Faltenbalgübergänge

Aufschriften:

alte Aufschriften dunkelgelb gedruckt,

Wagen-Nr.: 346/2 gelb auf schwarzem Grund

Zuglaufschild: schwer zu entziffern: Basel (Bad) - München

Kupplungen: RELEX

Länge: 205 mm

 

aus Märklin-Katalog 1954

D-Zug-Schürzenwagen 2 Kl.

 

Märklin-Nr.: 4006 4 1 (346/1)

Gattung: B4ü

Epoche: III

Bauzeit: 1955

Fahrwerk:

Metall, schwarz

Drehgestelle: Kunststoff, verschraubt in Gewindebuchse

Räder mit Nadellagerachsen

Aufbau:

Metall, grün, Schürzen schwarz

Dach beige, glänzend, an den Seiten dunkel getönt

offene Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt

ohne Inneneinrichtung

Faltenbalgübergänge

Aufschriften:

alte Aufschriften gelb-grün gedruckt,

Wagen-Nr.: 346/1 gelb auf schwarzem Grund

Zuglaufschild: schwer zu entziffern: Basel (Bad) - München

Kupplungen: RELEX

Länge: 205 mm