BR01 m. D-Zug Grenzverkehr D-NL
Schnellzug-Schlepptender-Lok der DB
Primex-Nr.: 3193 1 1
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1984-1992
Länge üb. Puffer: 280 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge 2'C1'
Aufbau:
Metall, schwarz, Führerhaus mit Folienfenstern u. Motorabdeckung
Vorlaufräder 9 Speichen,
Windleitbleche geschraubt,
silberne Haltestangen beidseitig,
auf der Lokführerseite silberne Steuerstange
Zylinder o. Märklin-Logo
3 Frontlichter m. Lampenstangen
Kupplungen:
vorne: ohne
hinten: RELEX
Lok-Beschriftung:
Betriebsnr.: 01 081
vorn: Betriebsnr. gedruckt auf erhabenem Schild
seitl.: Guß auf erhabenem Flächen "01 081" + DB-Keks
Antrieb:
LFCM, 3 Achsen
Schweißtender:
Aufbau:
Kunststoff schwarz
Drehgestelle:
Metall schwarz m. roten Kunststoffblenden
Speichenräder
Achslagerung:
Nadellager
Tender-Beschriftung:
DB-Beschriftung weiß auf ebenen Flächen
Betriebs-Nr. hinten: Kunststoff-Guß auf ebener Fläche
Ersatzteile:
Schleifer: 7174 1x
Haftreifen: 7152 2x
Lampe: 600000 1x
Sitzwagen der NS 2. Kl.
Märklin-Nr.: 4049 3 1
Gattung: B9B
Epoche: IV
Fahrwerk:
Metall, schwarz, Schürzen silbern
Drehgestelle: Minden-Deutz ohne Puffer
Aufbau:
Metall, blau
Dach silbergrau
eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
alte NS-Aufschriften weiß gedruckt, NS-Logo Doppelpfeil
Wagen-Nr.: NS B 6692,
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund
Zuglaufschild: Amsterdam - Utrecht - MAASTRICHT
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1980-1987
Speisewagen der DSG
Märklin-Artikel-Nr.: 4024 1 4
Gattung: WR4ümg
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, rot
Dach silbern, 5 Lüfter
Fenster m. Cellonscheiben u. silbernen Rändern
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelb gedruckt, "SPEISEWAGEN", "DSG", DSG-Logo
Wagen-Nr.: 001 001 Köln,
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Grund
Zuglaufschild: Frankfurt - München
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1958-1963
D-Zug-Wagen 1. Kl.
Märklin-Nr.: 4023 1 3
Gattung: A4ümg
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
ohne Batteriekasten am Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach silbern, 8 Lüfter
Fenster m. Cellonscheiben und silbernen Rändern
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelb-grün gedruckt,
Wagen-Nr.: 14509 Stg
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Grund
Zuglaufschild: Stuttgart - Frankfurt/M
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1958 - 1960
D-Zug Postwagen
Märklin-Nr.: 4047 1 1
Gattung: 4m-b/26
Betreiber: DBP
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz ohne Puffer
Aufbau:
Metall, grün
Dach dunkelgrau,
eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen, 7 Lüfterschlitze unter mittleren Fenster
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften grüngelb gedruckt, "DEUTSCHE BUNDESPOST", Posthorn,
Wagen-Nr.: 62262 Stg,
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Grund
Zuglaufschild: folgt
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1969-1971