BR01 m. DB D-Zug München - Dortmund
An diese, in tristem Grün verkehrenden Züge, kann ich mich noch gut erinnern. Sie fuhren oft durch das Rheintal. Auf den Fahrten hatte ich immer meinen Kopf am offenen Fenster - ja, damals konnte man noch die Fenster öffnen. In den entsprechenden Kurven konnte man auf der Strecke immer gut die Lokomotive sehen - ich hab' das noch gut in Erinnerung.
Märklin-Nr.: 3048 6 1
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1969-1972
Länge üb. Puffer: 280 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge 2'C1'
Aufbau:
Metall, schwarz
Vorlaufräder 6 Speichen,
Windleitbleche geschraubt,
silberne Kesselrohre beidseitig
Zylinder mit Märklin-Logo
vordere Treppen schwarz
3 Lampen vorne m. Lampenstangen
ohne Handumschalter
mit Raucheinsatz
Fenster m. Cellonscheiben
Kupplungen:
ohne
Lok-Beschriftung:
Betriebsnr.: 01 097
vorn: Betriebsnr. Guß auf erhabenem Schild
beidsetig: gedruckt auf erhabenem Flächen "01 097" + DB-Keks
Antrieb:
LFCM, 3 Achsen
Schweißtender:
Aufbau:
Kunststoff schwarz
Drehgestelle:
Metall schwarz m. roten Kunststoffblenden
Speichenräder
Schienenräumer hinten am Tender schwarz
Achslagerung:
Nadellager
Kupplung: RELEX
Tender-Beschriftung:
gedruckt weiß auf ebenen Flächen
Betriebs-Nr. hinten: gedruckt weiß auf ebener Fläche
Ersatzteile:
Schleifer: 7174 1x
Haftreifen: 7152 2x
Lampe: 600000 2x
D-Zug Gepäckwagen
Märklin-Nr.: 4026 3 4
Gattung: Pw4ym
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach dunkelgrau, 1 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gedruckt,
Wagen-Nr.: 112 401 Köln
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Grund
Zuglaufschild: Köln - Stuttgart
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1967-1999
D-Zug-Wagen 2. Kl. m. Buffet-Bereich
Märklin-Nr.: 00766-01 1 1
Gattung: BRbu4üm
Epoche: IV
Betreiber: DB/DSG
Fahrwerk:
Metall, schwarz, Räder geschwärzt
Batteriekasten unter dem Wagenkasten
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach silbern, 10 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen
Inneneinrichtung m. 10 6-sitzigen Abteilen u. Seitengang
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften beige gedruckt, DB-Keks, DSG-BÜFETT
Wagen-Nr.: 10 740 Esn,
am Wagen-Chassis beige auf schwarzem Grund und schwarz auf
weißem Schild
Zuglaufschild:
Dortmund - Hagen - Siegen - Gießen - Frankfurt (M) - Damstadt - Heidelberg - Stutgart- Ulm
- München
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: seit 2012
D-Zug-Wagen 2. Kl.
Märklin-Nr.: 4052 1 6/7
Gattung: Büm 232
Epoche: IV
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Batteriekasten unter dem Wagenkasten
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach silbergrau, 10 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen
Inneneinrichtung m. 10 6-sitzigen Abteilen
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
UIC-Aufschriften grau gedruckt, DB-Keks
Wagen-Nr.: 51 80 22-40224-3,
am Wagen-Chassis grau auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Schild
Zuglaufschild:
München - Stuttgart - Heidelberg - Darmstadt - Mainz - Bonn - Köln - Düsseldorf - Essen -
Dortmund
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1972-2003
D-Zug-Wagen 1. Kl.
Märklin-Nr.: 4023 1 4
Gattung: A4ümg
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
ohne Batteriekasten am Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach silbern, 8 Lüfter
Fenster m. Cellonscheiben und silbernen Rändern
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelb-grün gedruckt,
Wagen-Nr.: 14509 Stg
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Grund
Zuglaufschild: Stuttgart - Frankfurt/M
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1958 - 1960