BR01 m. DB-D-Zug
Märklin-Nr.: 3048 3 1
Epoche: III, DB
Bauzeit: 1964
Länge üb. Puffer: 280 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge 2'C1'
Aufbau:
Metall, schwarz
Vorlaufräder 6 Speichen,
Windleitbleche geschraubt,
silberne Kesselrohre beidseitig
Zylinder o. Märklin-Logo
vordere Treppen rot
3 Lampen vorne m. Lampenstangen
ohne Handumschalter
mit Raucheinsatz
Kupplungen:
Hakenkupplung am Vorlauf
Lok-Beschriftung:
Betriebsnr.: 01 097
vorn: Betriebsnr. Guß auf erhabenem Schild
seitl. rechts: Guß auf erhabenem Flächen "01 097" + "3048"
seitl. links: Guß auf erhabenem Flächen "01 097" + "MÄRKLIN"
Antrieb:
LFCM, 3 Achsen
Schweißtender:
Aufbau:
Kunststoff schwarz
Drehgestelle:
Metall schwarz m. roten Kunststoffblenden
Speichenräder
Schienenräumer hinten am Tender rot
Achslagerung:
Nadellager
Kupplung:
RELEX
Tender-Beschriftung:
weiß auf erhabenen Flächen
links: "3048"
rechts: "MÄRKLIN"
Betriebs-Nr. hinten: Guß auf erhabenem Schild und Märklin-Logo
Ersatzteile:
Schleifer: 7174 1x
Haftreifen: 7152 2x
Lampe: 600000 2x
Zustand:
Diese Lok stammt vom Flohmarkt. Sie hat diverse starke Lackschäden und Rostansätze. Der Motor läuft schwergängig. Die Lampenstangen und die Hakenkupplung an der Pufferbohle vorne fehlen.
am Tender fehlt der rechte Schienenräumer
Ich habe mich daher entschlossen, die Lok komplett zu demontieren und zu restaurieren.
Märklin-Nr.: 4278 1 2
Gattung: Düe 932
Länge: 225 mm
Bauzeit: 1991-1998
Epoche: IV
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Fahrwerk:
Kunststoff , schwarz
Drehgestelle Bauart Görlitz
Aufbau:
Kunststoff, grün,
Dach dunkelgrau, mit Dachkanzel
Faltenbalgübergänge
eingesetzte Fenster mit braunen Rahmen
Aufschriften:
alle gedruckt weiß
UIC Wagen-Nr.: 50 80 92-43 133-9
Zuglaufschild: - / - (verschiedene beigelegt)
Märklin-Nr.: 29830-2 1 2
(aus Digital-Startpackung Dampflokzeit)
Gattung: B4üwe 28/51 2.-Kl. Abteil-Wagen
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 2006-2008
Länge: 248 mm
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulissenführung
Fahrwerk:
Kunststoff , schwarz
Drehgestelle Bauart Görlitz
geschwärzte Räder
Aufbau:
Kunststoff, grün,
Dach silbern,
Faltenbalgübergänge
eingesetzte Fenster mit goldenen Rahmen,
Inneneinrichtung
13 Dachlüfter
Aufschriften:
alle gedruckt,
am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund
Wagen-Nr.: 16 251 Hmb
Zuglaufschild:
Kiel-Hamburg-Hannover-Kassel-Frankfurt (M)-Stuttgart-München
Märklin-Nr.: 4094 10 1
Gattung: WRümh 132
Epoche: IV
Bauzeit: 1993-1995
Länge: 270 mm
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Fahrwerk:
Kunststoff/Metall, schwarz,
Drehgestelle: Minden-Deutz kurz
Aufbau:
Kunststoff, weinrot
Tonnendach grau,
Wagenrand schwarz
eingesetzte Fenster mit silbernen Rahmen
Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge,
Aufschriften:
UIC-Aufschriften, gedruckt,
am Wagenrand weiß
Wagen-Nr.: 51 80 88-80 222-9
Zuglaufschild: -/-
Märklin-Nr.: 4091 11 1
Gattung: Aüm 203
Epoche: IV
Bauzeit: 1993-1995
Länge: 270 mm
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz,
Drehgestelle: Minden-Deutz kurz
Aufbau:
Kunststoff, blau
Dach silbergrau,
Wagenrand schwarz
weißer 1. Kl.-Streifen
eingesetzte Fenster mit silbernen Rahmen
Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge,
Aufschriften:
UIC-Aufschriften (alte Aufschriften überlackiert), gedruckt, weiß
am Wagenrand weiß
Wagen-Nr.: 51 80 10-40 230-4
Zuglaufschild:
gedruckt: Stuttgart - Hamburg-Altona
Märklin-Nr.: 29830-4 1 2
(aus Digital-Startpackung Dampflokzeit)
Gattung: B4üwe 28/51 2.-Kl. Abteil-Wagen
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 2006-2008
Länge: 248 mm
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulissenführung
Fahrwerk:
Kunststoff , schwarz
Drehgestelle Bauart Görlitz
geschwärzte Räder
Aufbau:
Kunststoff, grün,
Dach silbern,
Faltenbalgübergänge
eingesetzte Fenster mit goldenen Rahmen,
Inneneinrichtung
13 Dachlüfter
Aufschriften:
alle gedruckt,
am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund
Wagen-Nr.: 16 445 Hmb
Zuglaufschild:
Kiel-Hamburg-Hannover-Kassel-Frankfurt (M)-Stuttgart-München