BR01 m. int. D-Zug 2.-Kl.
Zusammengestellt aus Kurswagen
Schnellzug-Schlepptender Lok BR01
Märklin-Nr.: 3048 2 2
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1961-1963
Länge üb. Puffer: 280 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall (Zinkguss) schwarz, Achsfolge 2'C1'
Aufbau:
Metall Zinkguss) , schwarz
Vorlaufräder 6 Speichen,
Windleitbleche geschraubt,
silberne Handläufe beidseitig
Zylinder m. Märklin-Logo
vordere Treppen rot
3 Lampen vorne m. Lampenbügeln
m. Handumschalter
mit Raucheinsatz
Kupplungen:
Hakenkupplung an der Pufferbohle
Lok-Beschriftung:
Betriebsnr.: 01 097
vorn: Betriebsnr. Guß auf erhabenem Schild
seitl. rechts: Guß auf erhabenem Flächen "01 097" + "3048"
seitl. links: Guß auf erhabenem Flächen "01 097" + "MÄRKLIN"
Antrieb:
LFCM, 3 Achsen
Schweißtender:
Aufbau:
Kunststoff schwarz
Drehgestelle:
Metall schwarz m. roten Kunststoffblenden
Speichenräder
Schienenräumer hinten am Tender rot
Achslagerung:
Nadellager
Kupplung:
RELEX
Tender-Beschriftung:
weiß auf erhabenen Flächen
links: "3048"
rechts: "MÄRKLIN"
Betriebs-Nr. hinten: Guß auf erhabenem Schild und Märklin-Logo
Ersatzteile:
Schleifer: 7174 1x
Haftreifen: 7152 2x
Lampe: 600000 2x
D-Zug-Wagen 2. Kl.
Märklin-Nr.: 42941-2 1 1
auf Basis 43250
aus Wagenset "Reviera Express"
auf Basis 4092 10
Gattung: B4ümg
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1999
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Drehgestelle Bauart Minden-Deutz kurz
Aufbau:
Kunststoff, grün,
Dach silbergrau, 10 Lüfter
eingesetzte Fenster
Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
eckige Puffer
Aufschriften:
alle gedruckt, weiß:
Wagen-Nr.: 18 554 Hmb
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund
Zuglaufschild:
blau: "Reviera Express"
schwarz: "Basel-Bad Bf - Karlsruhe - Heidelberg - Frankfurt (M) - Bebra - Hannover - Hamburg-Altona"
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulissenführung
Länge: 270mm
Schlafwagen
Märklin-Nr.: 42942-3 1 2
auf Basis 43250
aus Wagenset "Reviera Express"
Gattung: WLAB4ü 39, Schürzenwagen
Epoche: III
Betreiber: DSG
Bauzeit: 2000
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Drehgestelle Bauart Görlitz
Aufbau:
Kunststoff, weinrot,
Dach silbern, 12 Lüfter
eingesetzte Fenster
Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
eckige Puffer
Aufschriften:
alle gedruckt, gelb: "SPEISEWAGEN", "DSG", 2 DSG-Logos
Wagen-Nr.: 22070
am Wagen-Chassis gelb auf schwarzem Grund
Zuglaufschild:
blau: "Reviera Express"
schwarz: Geneve-Basel-Karlsruhe-Frankfurt (M)
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulissenführung
Länge: 270mm
Eil-Zug-Wagen 2. Kl.
Märklin-Nr.:
42942-1 1 1 + 2
aus Set "Reviera Express"
auf Basis 4276 auf Basis 4139
Gattung: B4üwe 654 Bauartgruppe 29
Betreiber: DB
Bauzeit: 2000
Fahrwerk:
Kunststoff , schwarz
Drehgestelle Bauart Görlitz
Aufbau:
Kunststoff, grün, genieteter Wagenkasten
Dach silbergrau, 11 Lüfter in Reihe
eingesetzte Fenster m. weißen Rand
Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
eckige Puffer
Aufschriften:
alle gedruckt, alte Beschriftung weiß, DB-Keks
Wagen-Nr.: 16 346 Ffm
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund
Zuglaufschild:
blau: REVIERA-EXPRESS,
weiß: Ventimiglia - Genova - Milan - Chiasso - Basel - Karlsruhe - Frankfurt (M) - Hannover - Hamburg-Altona
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulissenführung
Länge: 248 mm
42942-1 1 1
42942-1 1 2