BR01 mit F-Zug
Vorbild: "Glückauf" Essen-Wien
Der Zuglauf "Glückauf" führte die Fahrgäste auf eine Reise quer durch ganz Deutschland. Nach dem Start in Essen ging die Fahrt über Düsseldorf, Köln, Bonn, Koblenz, Wiesbaden-Süd, Fankfurt, Nürnberg und Regensburg nach Passau. Einzelne Kurswagen liefen sogar nach Wien Westbahnhof. Die traditionsreichen "Rheingold"-Wagen wurden für diesen Einsatz teilweise umgebaut. Vor allem die großzügig bemessenen Tische und die legendären Tischlampen fielen diesem Umbau zum Opfer. Durch die engere Bestuhlung konnte die Kapazität der Wagen erheblich gesteigert werden.
Quelle: Märklin HP
Schnellzug-Lok BR01
Märklin-Nr.: 3048 2 1
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1961-1963
Länge üb. Puffer: 280 mm
Gewicht: 650g
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge 2'C1'
Aufbau:
Metall, schwarz
Vorlaufräder 6 Speichen,
Windleitbleche geschraubt,
silberne Handläufe beidseitig
Zylinder m. Märklin-Logo
vordere Treppen rot
3 Lampen vorne m. Lampenbügeln
m. Handumschalter
mit Raucheinsatz
Kupplungen:
Hakenkupplung an der Pufferbohle
Lok-Beschriftung:
Betriebsnr.: 01 097
vorn: Betriebsnr. Guß auf erhabenem Schild
seitl. rechts: Guß auf erhabenem Flächen "01 097" + "3048"
seitl. links: Guß auf erhabenem Flächen "01 097" + "MÄRKLIN"
Antrieb:
LFCM, 3 Achsen
Schweißtender:
Aufbau:
Kunststoff schwarz
Drehgestelle:
Metall schwarz m. roten Kunststoffblenden
Speichenräder
Schienenräumer hinten am Tender rot
Achslagerung:
Nadellager
Kupplung:
RELEX
Tender-Beschriftung:
weiß auf erhabenen Flächen
links: "3048"
rechts: "MÄRKLIN"
Betriebs-Nr. hinten: Guß auf erhabenem Schild und Märklin-Logo
Ersatzteile:
Schleifer: 7174 1x
Haftreifen: 7152 2x
Lampe: 600000 2x
Schnellzug-Wagen 2. Klasse
Märklin-Nr.:
42281-1 1 1
42281-2 1 1
42281-3 1 1
Gattung: B4üe-28/52
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 2002-2003
Kupplungen: stromführende Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 270 mm
Gewicht: 195g
Fahrwerk:
Metall, schwarz, Kunststoff Drehgestellnachbildung
Drehgestelle: ???
Aufbau:
Metall, blau
Dach grau,
Wagenrand schwarz
eingesetzte Fenster
Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge,
auf der Schlusslichtseite eingezogen
LED-Innenbeleuchtung u. 2 Schlusslichter über stromführende Kupplungen
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften, gedruckt, weiß
am Wagenrand mehrfarbig
42281-1 1 1 Wagen-Nr.: 10 706 Esn
42281-2 1 1 Wagen-Nr.: 10 708 Esn
42281-3 1 1 Wagen-Nr.: 10 712 Esn
Zuglaufschild: "Glückauf" Essen - Passau
Kupplungen: stromführende Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 270 mm
42281-1 1 1
Speisewagen
Märklin-Nr.:
42281-4 1 1
Gattung: WR4ü(e)
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 2002-2003
Kupplungen: stromführende Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 270 mm
Gewicht: 198g
Fahrwerk:
Metall, schwarz, Kunststoff Drehgestellnachbildung
Drehgestelle: ???
Aufbau:
Metall, rot
Dach grau,
Wagenrand schwarz,
eingesetzte Fenster
Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
auf beiden Seiten ausgezogen
LED-Innenbeleuchtung über Schleifer mit stromführenden Kupplungen zu den anderen Wagen des Zuges
Aufschriften:
gelb gedruckt: "SPEISEWAGEN", "DSG", DSG-Emblem
Wagen-Nr.: 237
Zuglaufschild: Essen - Passau