BR01 Schnellzug (Zugpackung F846/4H)
Dieses ist wohl mein wertvollstes Set:
Es ist komplett mit:
- 14x gebogenes Gleisstück B 3600 A
- 21x gerades Gleisstück B 3600 B inkl. 1x Anschlussgleis
- 1x Weichenpaar (L/R) 3600 MWS
- 2x Stellpult (1x in kompl. OVP, 1x 1/2 OVP)
- alle Wagen und die Lok (außer Tender) im Original-Seidenpapier m. aufgeklebten Modellmotiv
- Betriebsanleitung f. d. Weichen
- 1x Bogen original Nassschiebeschilder
- der Kasten selbst hat Abnutzungen und einen Riss seitlich am Deckel
Schnellzug-Schlepptender Lok BR01
Märklin-Nr.: F800 2 1 (3008)
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1952-1953
Länge üb. Puffer: 280 mm
Gewicht: 789g (inkl. Tender)
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall (Zink-Druckguss) schwarz, Achsfolge 2'C1'
Aufbau:
Metall (Zink-Druckguss), schwarz
Vorlaufräder 6 Speichen,
Windleitbleche geschraubt,
silberne Handläufe beidseitig
silberne Steuerstange rechts
Zylinder m. Märklin-Logo
vordere Treppen rot
2 Lampen vorne m. Lampenbügeln
m. Handumschalter rechts
ohne Raucheinsatz
Kupplungen:
Hakenkupplung an der Pufferbohle
Lok-Beschriftung:
Betriebsnr.: 01 097
vorn: Betriebsnr. Guß auf erhabenem Schild
seitl. rechts: Guß auf erhabenem Flächen "01 097" + "F800"
seitl. links: Guß auf erhabenem Flächen "01 097" + "MÄRKLIN"
Antrieb:
LFCM, 3 Achsen, 2 Haftreifen
Nietentender:
Aufbau:
Zink-Druckguss schwarz
Tender-Beladung:
echte Kohle
Drehgestelle:
Metall (Zink-Druckguss), rot
Speichenräder
Schienenräumer hinten am Tender rot
Achslagerung:
Stummelachsen-Lager
Tender-Beschriftung:
beidseitig: erhaben Märklin-Logo
hinten: erhaben Betriebsnummer "809"
Kupplung:
RELEX
Ersatzteile:
Schleifer: 7174 1x
Haftreifen: 7152 2x
Lampe: 600000 2x
D-Zug-Schürzenwagen 2 Kl.
Märklin-Nr.: 4006 2 3 (346/1)
(H846/4H-2 1 1)
Gattung: B4ü
Epoche: III
Betreiber:
Bauzeit: 1952
Kupplungen: Bügelkupplung
Länge: 205mm
Gewicht: 166g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Metall, in Gweindebuchsen verschraubt
Räder mit Stummelachsen
Aufbau:
Metall, dunkelgrün, Schürzen schwarz
Dach geige, glänzend
offene Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt, im Bereich der Toiletten weiß hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
Raucher/Nichtraucher-Schilder, Klassenschilder, Zuglaufschild hoch geprägt,
Wagen-Nr.: 346/1 orangegelb auf schwarzem Grund
Zuglaufschild: angedeutete Schrift
D-Zug-Speisewagen; Schürzenwagen
Märklin-Nr.: 4008 3 1 (346/2)
(H846/4H-3 1 1)
Gattung: Speisewagen
Epoche: III
Betreiber: DSG
Bauzeit: 1952
Kupplungen: Bügel-Kupplung
Länge: 205 mm
Gewicht: 165g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Metall klein, in Gewindebuche verschraubt
Räder m. Stummelachsen
Aufbau:
Metall, braunrot, Schürzen schwarz
Dach beige, glänzend, an den Seiten dunkel getönt
offene Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt, im Bereich der Küche gelb hinterlegt
ohne Inneneinrichtung,
Wagenboden innen silbern
Faltenbalgübergänge
Lüfter zwischen den Fenstern: hoch geprägt
Aufschriften:
alte Aufschriften dunkelgelb gedruckt,
Wagen-Nr.: "346/2", "SPEISEWAGEN", "DSG", DSG-Logo, Zierlinien gelb
Zuglaufschild: hoch geprägt, angedeutete Schrift
D-Zug-Schlafwagen, Schürzenwagen
Märklin-Nr.: 4010 3 2 (346/3)
(H846/4H-4 1 1)
Gattung:
Epoche: III
Betreiber: DSG
Bauzeit: 1953
Kupplungen: Bügel-Kupplung
Länge: 205 mm
Gewicht: 169g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Metall klein, in Gewindebuchse verschraubt
Räder mit Stummelachsen
Aufbau:
Metall, karminrot, Schürzen schwarz
Dach geige glänzend, an den Seiten dunkel getönt
offene Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
gelb gedruckt,
"346/3", "SCHLAFWAGEN" 2x je Seite, "DSG", DSG-Logo 2x je Seite
Wagen-Nr.: 346/3
Zuglaufschild: hoch geprägt, angedeutete Schrift
D-Zug-Gepäckwagen, Schürzenwagen
Märklin-Nr.: 4012 2 3 (346/4)
(F846/4H-2 1 1)
Gattung: Pw4ü
Epoche: III
Betreiber:
Bauzeit: 1952
Kupplungen: Bügel-Kupplung
Länge: 205mm
Gewicht: 171g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Guss klein, verschraubt in Gewindebuchse
Räder mit Stummelachsen
Aufbau:
Metall, grün, Schürzen schwarz, Dachkanzel, 4 Doppelschiebetüren zum Öffnen
Dach beige, an den Seiten etwas dunkler getönt
offene Fenster ohne Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
je Seite 2 hochgeprägte Klappen
Aufschriften:
gelb-grün gedruckt,
Wagen-Nr.: 346/4 orangegelb auf schwarzem Grund
Zuglaufschild: - / -