07.06.1954: BR38 Wuppertal-Köln am "Abzweig Linden"
Das Vorlagebild entstand am 7. Juni 1954
Urheberechte an Bild und Text: Foto Carl Bellingrodt Sammlung Joachim Bügel
http://www.bahnen-wuppertal.de
am Abzweig Linden
"Unser Fotomeister hatte früher in großem Unfang den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass kein Drahtverhau der Oberleitung die
ungetrübte Sicht auf die Züge versperrte. Wir fahren mit der Zeitmaschine zurück zum 7. Juni 1954, wo uns beim Abzweig Linden der Personenzug 3538 auf seiner Tour von Wuppertal nach Köln vor die
Linse fährt. Als Zuglok wurde 38 1714 notiert, die damals im Bw Langerfeld stationiert war. Unserem robusten “Mädchen für Alles” wurde mit dieser Fuhre nicht allzu viel abverlangt. Der Zug
erinnert in der Ausführung der Lok (kleine Bleche, Kastentender) und der Wagengarnitur stark an die Vorkriegszeiten."
bestehend aus:
BR38 3553 der DRG 3099 Version 2 1977-1987
1x Plattformwagen / Donnerbüchse 4002 Version 6 von 1958-1971
2x Abteilwagen o. Bremserhaus: 4004 Version 8 aus den 1970ern
3x Abteilwagen m. Bremserhaus: 4005 Version 8 aus den 1970ern
Märklin-Nr.: 3099 2 1
Baureihe: 38
Epoche: IV,
Betreiber: DRG
Bauzeit: 1977-1987
Länge üb. Puffer: 240 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall rot, Achsfolge 2'C
Aufbau:
Metall, schwarz
3-Lampen vorne,
große Windleitbleche
mit Lokführer unf Heizer
Puffer mit weißen Ringen
Lok-Beschriftung:
Betr.-Nr. vorn: auf erhabenem Schild
Betr.-Nr. seitl.: auf ebener Fläche
Betr.-Nr.: 38 3553
Antrieb:
SFCM, 3 Achsen
Nietentender:
Aufbau:
Kunststoff schwarz
Fahrgestell:
Kunststoff rot
Puffer mit weißen Ringen
Achslagerung:
Metall innengelagert
Tender-Beschriftung:
seitlich weiß gedruckt auf ebener Fläche
Betriebs-Nr. hinten auf erhabenem Schild
Ersatzteile:
Schleifer: 7185 1x
Haftreifen: 7152 2x
Lampe: 600150 1x
Nahverkehrswagen 2. Kl. "Donnerbüchse"
Märklin-Nr.: 4002 6 5/6
Gattung: Bi
Epoche: III
Betreiber: DB
Kupplungen: RELEX
Länge: 135 mm
Bauzeit: 1958-1971
Gewicht: 77g
Fahrwerk:
Metall, schwarz;
Nadellager-Achsen
Aufbau:
Metall, grün,
Dach grau,
Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Aufschriften:
alte Aufschriften gelb-grün gedruckt,
Wagen-Nr.: 4002 Stg
Zuglaufschild: - / -
preußischer Abteilwagen 2. Kl.
Märklin-Nr.: 4004 8 4, 5
Gattung: B3i, preußischer Abteilwagen
Epoche: III
Betreiber:
Kupplungen: Relex
Länge: 130mm
Gewicht: 78g
Bauzeit: 1960-1986
Fahrwerk:
Metall (Blech), schwarz
3 Achsen, mittlere Achse innen gelagert
Aufbau:
Fensterseiten: Metall, grün
Stirnseiten: Kunststoff, grün
eine Stirnseite mit Bremsspindel
Dach Kunststoff grau
Folien-Fenster
ohne Inneneinrichtung
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften hellgrün gedruckt,
Wagen-Nr.: 330 Stg,
eine Stirnseite: erhaben "330/1"
Zuglaufschild: - / -
Verpackung: original
preußischer Abteilwagen 2. Kl.
m. Bremserhaus
Märklin-Nr.:4005 8 2
Gattung: B3i, preußischer Abteilwagen
Epoche: III
Betreiber:
Kupplungen: Relex
Länge: 130mm
Gewicht: 89g
Bauzeit: 1960-1986
Fahrwerk:
Metall (Blech), schwarz
3 Achsen, mittlere Achse innen gelagert
Aufbau:
Fensterseiten: Metall, grün
Stirnseiten: Kunststoff, grün
eine Stirnseite mit Bremserhaus
Dach Kunststoff grau
Folien-Fenster
ohne Inneneinrichtung
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften hellgrün gedruckt,
Wagen-Nr.: 330 Stg,
Bremserhaus-Stirnseite: erhaben "330/2"
Zuglaufschild: - / -
Verpackung: original