E 41 DB-Nachtzug
D-Zug Gepäckwagen
Märklin-Nr.: 4026 3 3
Gattung: Pw4ym
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach dunkelgrau, 1 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gedruckt,
Wagen-Nr.: 112 401 Köln
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Grund
Zuglaufschild: Köln - Stuttgart
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1967-1999
Schlafwagen "TEN"
Primex-Nr.: 4010 1 1
Gattung: WLABmh 175
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz ohne Puffer
Aufbau:
Metall, dunkelblau; Zierlinen: beige
hoch gewölbtes Dach beige ohne dunkelgetöntem Rand
eine Seite: 6 eingesetzte Fenster m. nicht getönten Rahmen
andere Seite: 12 eingesetzte
Fenster nicht getönten Rahmen
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
Aufschriften beige gedruckt,
"TEN Trans Euro Nacht", DB-Keks
"an den Türen: "Schlafwagen Voiture-lits Karrossa-letti Sleeping-car"
Wagen-Nr.: 61 80 71-81 899-0,
am Wagen-Chassis:
weiß auf blauem Grund
rot auf weißen Schildern
rot unterhalb d. DB-Keks "Korr-BrmeseKE-GPR"
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1985-1989
D-Zug-Speisewagen
Märklin-Nr.: 4088 1 1
Gattung: WR4ümh 132
Epoche: IV
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, weinrot
Tonnen-Dach silbern, 5 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Inneneinrichtung unterteilt in Küchen- und Restaurantbereich
Gummiwulstübergänge
ausgerüstet mit LED-Innenbeleuchtung
Aufschriften:
alle gedruckt, "Speisewagen" "DSG"
Wagen-Nr.: 51 80 88-80 222-9
am Wagen-Chassis mehrfarbig
Zuglaufschild:
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1987-1995
TEE Schnellzugwagen
Märklin-Nr.: 4085 2 2
Gattung: Avüm 111: 1. Kl. Abteilwagen
Epoche: IV
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, beige / rot
Dach silbern, 1 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Inneneinrichtung:
Seitengang m. 7 sechs-Sitzabteilen, im Vorraum 3+1 Sitze
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alle gedruckt,
Wagen-Nr.: 61 80 19 – 80 122 – 3
am Wagen-Chassis gelb / weiß auf schwarzem Grund
Zuglaufschild:
TEE "Rheinpfeil" Wagen 5
München Nürnberg Frankfurt (M) Bonn Köln Düsseldorf Duisburg Dortmund
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1971-2003
D-Zug-Wagen 2. Kl.
Märklin-Nr.: 4052 1 8
Gattung: Büm 232
Epoche: IV
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Batteriekasten unter dem Wagenkasten
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach silbergrau, 10 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen
Inneneinrichtung m. 10 6-sitzigen Abteilen
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
UIC-Aufschriften grau gedruckt, DB-Keks
Wagen-Nr.: 51 80 22-40224-3,
am Wagen-Chassis grau auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Schild
Zuglaufschild:
München - Stuttgart - Heidelberg - Darmstadt - Mainz - Bonn - Köln - Düsseldorf - Essen -
Dortmund
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1972-2003