E41 Schnellzug 3134 1
Dieses Grundpackung hat mir mein Vater zum 5. Geburtstag geschenkt. Aus meinem Fundus habe ich das Set wieder zusammen gestellt. Der alte weinrote Kasten ist leider verloren gegangen, deshalb habe ich einen neuen Kasten in Anlehung an das alte Set gebaut.
Als Deckelbild habe ich eine Kopie des Katalogbildes von 1960 gewählt, sowie die Kopie des E41-Zuges aus dem Katalog von 1961.
E41 Nahverkehrs- und Mehrzwecklok
Märklin-Nr.: 3034 1 1
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1960-1968
Länge üb. Puffer: 180 mm
Gewicht:
Fahrwerk: Metall schwarz, Achsfolge Bo'Bo'
Aufbau:
Metall blau
Lüftungsgitter, Dach Zierstreifen: silbern
angegossene Dachleitungen und Isolatoren, silber/braun
silberner Kühler am Fahrgestell
2 Scheren-Stromabnehmer
Fenster m. Cellonscheiben
3 Lampen vorne und hinten
Handumschalter am Lokboden neben dem Kühler
Lok-Beschriftung:
Betr.-Nr. E41 024 silbern, erhaben am Lokgehäuse
DB-Keks silbern, angegossen am Lokgehäuse
Führerstandbezeichnung angegossen: silbern
weitere angegossenen Beschriftungen an den Einstiegen, blau
Antrieb:
DCM, 2 Achsen Umbau auf Trommel-Kolektor
Ersatzteile:
Schleifer: 7164 1x
Stromabnehmer: 215000
Haftreifen: 7153 4x
Lampe: 610150 2x
D-Zug Wagen 2. Kl
Märklin-Nr.: 4022 2 5
Gattung: B4ümg
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1961-1964
Kupplungen: RELEX
Länge: 240mm
Gewicht:
Fahrwerk:
Metall, schwarz
mit Batteriekasten am Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach silbern, 10 Lüfter
durchbrochene Fenster mit Kunststofffolie hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelb-grün gedruckt,
Wagen-Nr.: 182 035 Stg
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund
Zuglaufschild: Stuttgart - Frankfurt
Beleuchtung:
Speisewagen der DSG
Märklin-Artikel-Nr.: 4024 1 8
Gattung: WR4ümg
Epoche: III
Betreiber: DSG
Bauzeit: 1958-1963
Länge: 240mm
Gewicht: 171g
Kupplungen: Relex
Fahrwerk:
Metall (Blech), schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall (Blech), rot
Dach silbern, 5 Lüfter
Fenster m. Cellonscheiben u. silbernen Rändern
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelb gedruckt, "SPEISEWAGEN", "DSG", DSG-Logo
Wagen-Nr.: 36 201 Köln,
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund
an den Küchentüren: schwarz auf weißem Grund "Kein Einstieg für Reisende"
Zuglaufschild: Frankfurt - München
Beleuchtung:
D-Zug-Gepäckwagen
Märklin-Nr.: 4026 1 2
Gattung: Pw4ymg
Betreiber: DB
Epoche: III
Bauzeit: 1958-1963
Kupplungen: RELEX
Länge: 240mm
Gewicht:
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach dunkelgrau, 1 Lüfter
Fenster m. silbernen Rändern u. Kunststofffolie hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gedruckt,
Wagen-Nr.: 112 401 Köln
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund
Zuglaufschild: Köln - Stuttgart