E18 Schnellzug 1
In Anlehnung an die Startpackung 3124 habe ich meine 1958er E18 hier mit 346er Blechwagen zum Set zusammengestellt. Ich finde diese Wagen passender als die Originalversion mit den Wagen 4023, 4024 und 4026.
Die Box habe ich entsprechend der damaligen Startpackung von 1958/59 gebaut.
Nicht original aber sieht gut aus und die Teile liegen nicht in großen Kisten verstreut.
Jetzt noch gut einwickeln in Seidenpapier und dann kommt die Kiste in's Regal.
E18 Schnellzug-Lok
entsprechend der Farbgebung stellt dieses Modell die Version des Originals von 1950-1955 dar.
Zur Reichsbahnzeit war die Lok blaugrau lackiert
Märklin-Nr.: 3024 1 1
Epoche: II/III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1958-1959
Länge üb. Puffer: 178mm
Gewicht: 700g
Kupplungen: Relex
Fahrwerk: Metall schwarz, Achsfolge Bo'Bo'
Aufbau:
Metall (Zinkdruckguss) grün
Dach: silber-grau
freistehende Dachleitungen: rot
Isolatoren: grün
2 Scheren-Stromabnehmer
Fenster m. Cellonscheiben
2 Lampen vorne und hinten
Hand-Fahrtrichtungsumschalter
Hand-Umschalter für Oberleitungsbetrieb
Lok-Beschriftung:
alle erhaben angegossen
Betr.-Nr. E1835
"MÄRKLIN", "3024", Märklin-Logo, Führerstandsbeschriftung "1" und "2", angegossen am Lokgehäuse
Antrieb:
LFCM, 2 Achsen
Umschalter:
elektromechanisch
Ersatzteile:
Schleifer: 7164 1x
Stromabnehmer: ?
Haftreifen: 7153 4x
Lampe: ? 4x
D-Zug-Schürzenwagen 1 Kl.
Märklin-Nr.: 4006 6 2 (346/1)
Gattung: A4ü
Epoche: III
Betreiber:
Bauzeit: 1957
Kupplungen: Bügelkupplung
Länge: 205mm
Gewicht: 150g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Kunststoff, mit Sprengringen gehalten
Räder mit Nadellagerachsen
Aufbau:
Metall, dkl. olivgrün, Schürzen schwarz
Dach grau, matt,
offene Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
alte Aufschriften blassgrün gedruckt,
Wagen-Nr.: 346/1 gelb auf schwarzem Grund
Zuglaufschild: schwer zu entziffern: Basel (Bad) - München
D-Zug-Speisewagen; Schürzenwagen
Märklin-Nr.: 4008 7 2 (346/2)
Gattung: Speisewagen
Epoche: III
Betreiber: DSG
Bauzeit: 1955
Kupplungen: Bügelkupplung
Länge: 205mm
Gewicht: 164g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Kunststoff klein, in Gewindebuchse verschraubt
Räder m. Nadellagerachsen
Aufbau:
Metall, karminrot, Schürzen schwarz
Dach beige, matt, an den Seiten dunkel getönt
offene Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung,
Wagenboden innen schwarz
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
alte Aufschriften dunkelgelb gedruckt,
Wagen-Nr.: 346/2 gelb auf schwarzem Grund
Zuglaufschild: schwer zu entziffern: Basel (Bad) - München
D-Zug-Schlafwagen, Schürzenwagen
Märklin-Nr.: 4010 3 1 (346/3)
Gattung:
Epoche: III
Betreiber: DSG
Bauzeit: 1953
Kupplungen: Bügel-Kupplung
Länge: 205 mm
Gewicht: 169g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Metall klein, in Gewindebuchse verschraubt
Räder mit Stummelachsen
Aufbau:
Metall, karminrot, Schürzen schwarz
Dach geige glänzend, an den Seiten dunkel getönt
offene Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
gelb gedruckt,
"346/3", "SCHLAFWAGEN" 2x je Seite, "DSG", DSG-Logo 2x je Seite
Wagen-Nr.: 346/3
Zuglaufschild: hoch geprägt, angedeutete Schrift
D-Zug-Gepäckwagen, Schürzenwagen
Märklin-Nr.: 4012 7 2 (346/4)
Gattung: Pw4ü
Epoche: III
Betreiber:
Bauzeit: 1956
Kupplungen: Bügelkupplung
Länge: 205mm
Gewicht: 162g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Kunststoff klein, m. Sprengring befestigt
Räder mit Nadellagerachsen
Aufbau:
Metall, grün, Schürzen schwarz, Dachkanzel, 4 Doppelschiebetüren zum Öffnen
Dach grau,
offene Fenster ohne Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
alte Aufschriften cremegelb gedruckt,
Wagen-Nr.: 346/4 gelb auf schwarzem Grund
Zuglaufschild: - / -