V200 F-Zug
dieselhydr. Mehrzwecklok V200 d. DB
Märklin-Nr.: 3021 6 3
Epoche: III, DB
Bauzeit: 1961-1962
Länge üb. Puffer: 210 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge B'B'
Aufbau:
Metall, rot/blaugrau Dach silbergrau
3 Lampen vorne u. hinten
Fenster m. trüben Cellonscheiben
Fenster m. silbernem Rahmen
alle Lüfter geschlossen
Lok-Beschriftung:
vorn/hinten:
erhaben, DB-Keks + V200027
seitlich:
erhaben silbern geschliffes Gehäusematerial
"V200027", "DEUTSCHE BUNDESBAHN"
rot "Märklin"-Schriftzug am Einstieg 2
rot Märklin-Logo mittig
rot "3021" am Einstieg 1
Schiebeschilder am Lokrahmen
silberne Zierlinien 2-fach geriffelt
Antrieb:
LFCM auf 2 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7183 1x
Haftreifen: 7154 4x
Lampe: 600100 2x
D-Zugwagen 1. Kl.
Märklin-Nr.:
4027 2 1
4027 2 2 mit Inneneinrichtung u. Figuren
Gattung: A4ümg
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
mit Batteriekasten unter dem Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, blau
Dach silbergrau, 8 Lüfter
ohne gelbem 1.-Kl.-Streifen
silberne Fensterrahmen mit Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften grau gedruckt, DB-Keks
Wagen-Nr.: 11853 Stg
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Schild
Zuglaufschild: Stuttgart - Frankfurt/M
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1959-1960
4027 2 1
4027 2 2
TEE Schnellzugwagen
Märklin-Nr.:
4085 2 3
4085 2 4
Gattung: Avüm 111: 1. Kl. Abteilwagen
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, beige / rot
Dach silbern, 1 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Inneneinrichtung:
Seitengang m. 7 sechs-Sitzabteilen, im Vorraum 3+1 Sitze
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alle gedruckt,
Wagen-Nr.: 61 80 19 – 80 122 – 3
am Wagen-Chassis gelb / weiß auf schwarzem Grund
Zuglaufschild:
TEE "Rheinpfeil" Wagen
5
München Nürnberg Frankfurt (M) Bonn Köln Düsseldorf Duisburg Dortmund
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1971-2003
D-Zug-Wagen 1. Kl.
Märklin-Nr.: 4032 2 1
Gattung: A4ümg
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
mit Batteriekasten unter dem Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, blau
Dach silbergrau, 8 Lüfter
ohne gelbem 1.-Kl.-Streifen
silberne Fensterrahmen mit Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
mit Schlusslichtern und Innenbeleuchtung 7077
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften grau gedruckt, DB-Keks
Wagen-Nr.: 11853 Stg
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Schild
Zuglaufschild: Stuttgart - Frankfurt/M
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1961-1963
Ersatzteile:
Schleifer:7198
Lampen: 600100