offener Güterwagen Omm 52 m. Grubenholz
Mit meinen Standard-Werkstoffen habe ich hier einen Omm 52 (4602 1 7) mit Grubenholz beladen.
Der Wagen, an der Stirnseite gebrochen, findet so doch noch Verwendung auf der Bahn...
Die Basis bietet ein Balsaholz-Unterbau. Seitlich an der Bordwand liegen Zahnstocher, um die V-förmige Anordnung zu erhalten. Stirnsetig stehen 4 Stämme, um die Ladung zu sichern.
Die Ladung selbst besteht aus 14mm langen Zahnstochern und Schaschlikstäbchen. Da die Zahnstocher etwas dünner sind als die Stäbchen, entsteht so ein Bild gemischter Stamm-Durchmesser.
Verleimt ist jeder Stamm mit seinen Nachbarn mit verdünntem Weißleim, der mit einer Nadel (altes Zahnarzt-Werkzeug - ich hatte einfach mal beim Zahnarzt nachgefragt, ob ich eine solche Nadel bekommen kann) aufgetragen wird.
Ich glaube das mühsame Schneiden der Stämme, es müssten um die 450 Stück sein, hat sich gelohnt.
Zug m. 4602 7 1