BR24 m gr. Tender: Übergabezug
Nebenbahn Schlepptender-Lok m. großem Tender
Märklin-Nr.: 30032 1 1
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1998-2001
Länge üb. Puffer: 225 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge 1'C
Vorlaufräder 9 Speichen,
vordere und hintere Treibachsen mit kleinem Gegengewicht
mittlere Treibachsen mit großem Gegengewicht
Haken-Kupplung vorne
Aufbau:
Kunststoff, schwarz / rot
Wagner-Windleitbleche Metall
3 Lampen vorne
Zylinder ohne Märklin-Logo
Lok-Beschriftung:
gedruckt, weiß
Betr.-Nr.: 24 061
Betr.-Nr. vorn: auf erhabenem Schild
am Führerhaus beidseitig:
Betr.-Nr. seitl. weiß erhabenem Schild + Deutsche Bundesbahn
Antrieb:
SFCM, 3 Achsen
Schweißtender von BR50:
Aufbau: Kunststoff schwarz
Fahrwerk:
Kunststoff rot 4 Achsen in 2 Drehgestellen
Scheibenräder geschwärzt
Kupplung: Relex
Tenderbeschriftung:
weiß auf ebener Fläche
Betriebsnummer hinten auf erhabenem Schild
Ersatzteile:
Schleifer: 7185 1x
Haftreifen: 7153 2x
Lampe: 600100 1x
gedeckter Güterwagen Leig-Einheit
Primex-Nr.: 4596 10 2
Gattung: Gllmh 49 Leig-Einheit
Epoche: III (DB)
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Nadellager
Aufbau:
Wagenkasten braun fest verbunden mit Gummiwulstübergang
Tonnen-Dach silbergrau
Aufschriften:
gedruckt weiß, "DB"
Negativdruck: "Stückgut Schnell verkehr", "Heimatwagen Eislingen / F"
ohne stirnseitig "306" nicht gefärbt
Wagen-Nr.: 204 711 Gmh 49
Gattungsschild: gedruckt
Kupplungen: RELEX
Länge: 196 mm
Bauzeit: 1989 - 1992
Alterung: - / -
Beladung: -/-
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Primex-Nr.: 4588 2 1
Gattung:
Einheits-Kesselwagen
Privatwagen der BP stromeyer GmbH
Epoche: IV (DB)
Fahrwerk: Kunststoff, schwarz, mit Bremserbühne
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff weiß
Drehgestelle: Minden-Dorstfeld
Leiter: Metall, schwarz
Aufschriften:
gedruckt, BP-Logo auf weißem Grund, "BP stromeyer" rot auf weißem Grund
Wagen-Nr.: 21 80 005 1 358-8
Gattungsschild: Aufschriften weiß gedruckt
"BP stromeyer GmbH"; "Ladegut: brennbare Flüssigkeiten"
Länge: 165 mm
Bauzeit: 1986 -1990
Alterung: - / -
Beladung: - / -
Kühlwagen
Märklin-Nr.: 4634 1 1
Gattung:Tehs 50
Epoche: III
Betreiber: DB
Fahrwerk: Metall, schwarz
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff weiß
Leitern/Bühne: Metall, schwarz
Dach silbergrau m. 4 Lüftern
Aufschriften:
gedruckt rot DORTMUNDER UNION BIER, Union Bier - Logo gelb schwarz auf blauem Grund
Wagen-Nr. gedruckt schwarz: 504 209
Gattungsschild: schwarz
Länge: 135 mm
Bauzeit: 1971 -1974
Alterung: - / -
Beladung: - / -
Drehschieber-Seitenentladewagen
Märklin-Nr.: 4631 2 4
Gattung: Otmm 70
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Wagenboden: Kunststoff schwarz
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kunststoff braun, Leiter Metall schwarz
durch Drehen der Handhebel können die Schütten geöffnet werden; ebenfalls durch Entkupplungsgleise über Stift im
Wagenboden
Aufschriften:
gedruckt weiß: DB-Keks
Bremszeichen
Wagen-Nr.: 542 3 560-3
Zuglaufschild: gedruckt weiß auf braunem Grund
Länge: 110 mm
Bauzeit: 1976-1986
Alterung: -/-
Beladung: folgt
gedeckter Güterwagen m. Bremserhaus
Märklin-Nr.: 4698 2 1
Gattung: J3d
Epoche: IV
Betreiber: SBB
Fahrwerk:
Wagenboden: Kunststoff schwarz m. Sprengwerk
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kunststoff dunkelbraun,Bremserhaus, 2 Schiebetüren zum Öffnen, 1 Fenster
Dach silbern
Aufschriften:
gedruckt weiß: SBB-CFF, Wagen-Nr., Hhk, Bremszeichen
auf den Türen gelb gedruckt:
"für Güter die Bahn", "pour vos marchandises le rail"
Wagen-Nr.: 206 7 196-5
Zuglaufschild: gedruckt weiß auf braunem Grund
Länge: 141 mm
Bauzeit: 1979-1988
Alterung: -/-
Beladung: -/-
Kühlwagen
Märklin-Nr.: 4508 2 1
Gattung: Tko
Epoche: III
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Wagenboden: Metall schwarz
Kupplungen: RELEX
Nadellagerachsen
Aufbau:
Kunststoff weiß
Dach weiß m 8 Lüftern, an den Seiten grau genebelt
Aufschriften:
erhaben schwarz: DB, Wagen-Nr., Tko 02, Bremszeichen erhaben
an den Stirnseiten erhaben weiß: 307
auf den Seiten rot gedruckt fallend: Kühlwagen, RIV
Wagen-Nr.: 327 154
Zuglaufschild: Decal
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1955-1957
Alterung: -/-
Beladung: -/-
gedeckter Güterwagen
Märklin-Artikel-Nr.:
4627 1 1
4627 1 2
Gattung: Glmmehs 57 (EUROP-Wagen)
Epoche: III
Betreiber: (DB)
Fahrwerk:
Metall, schwarz
2 Achsen: Nadellager
Aufbau:
Wagenkasten rotbraun
Dach silbergrau
silberne Lüftung-Klappen und -Gitter
Aufschriften:
gedruckt grau, EUROP-Kennzeichnung, Wagen-Nr., Glmmehs 57, Bremszeichen
Wagen-Nr.: 216 428
Zuglaufschild: gedruckt schwarz
Kupplungen: RELEX
Länge: 135 mm
Bauzeit: 1965-1975
Alterung: - / -
Beladung: -/-
Behältertragwagen der DB "VON HAUS ZU HAUS"
Märklin-Nr.: 4614 1 1
Gattung: BTmms 51
Epoche: III (DB)
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Aufbau:
Bremserhaus
Aufschriften:
Decals,
Wagen-Nr.: 012 200 + 4614
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: RELEX
Länge: 110 mm
Bauzeit: 1957-1965
Alterung: - / -
Beladung:
3 abnehmbare "VON HAUS ZU HAUS"-Behälter, Kunststoff silber
"Die fortschrittliche Bundesbahn schaffte für Industrie und Handel 1950 wieder eine zweckmäßige Neuerung. Der Großbehälter "Von Haus zu Haus" fasste 5 Tonnen und konnte für empfindliche Güter geschlossen oder als offener Behälter verwendet werden. Die Ladegüter wurden nicht mehr ein- und ausgepackt, sondern kamen auf dem sichersten Wege vom Produzenten direkt an den Verbraucher oder Großhändler. Interessant war noch, dass die Bundesbahn für dieses Verfahren keinerlei Sondergebühren erhob, sondern lediglich bei der Zugrundelegung des Transportpreises die allgemeinen Bestimmungen über das Gewicht von Frachtstücken zugrunde legte. "
gefunden unter: www.epoche-3.de/erinnerungen_db_9
Güterzug Begleit-/Gepäckwagen
Märklin-Nr.: 4600 2 1
Gattung: PWG
Epoche: III
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Nadellagerachsen
Aufbau:
Kunststoff grün, 2 Metall-Schiebetüren zum Öffnen, ohne Fenster
Dach grüngrau
Aufschriften:
an den Seiten: erhaben, weiß: DB, Wagen-Nr., Essen, PWG
auf der Strinseite: erhaben nicht gefärbt: 310
Wagen-Nr.: 122 861
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: RELEX
Länge: 90 mm
Bauzeit: 1957-1968
Alterung: -/-
Beladung: -/-