BR24 mit gemischtem DB-Güterzug
Ein ebay 2€-Schnäppchen, ursprünglich als Ersatzteilspender gedacht.
Verrostete Gestänge, völlig verharztes Getriebe, fehlender Vorläufer, Lackschäden und Motorwicklungsschaden.
Dennoch habe ich mich entschieden, sie nicht zu zerpflücken sondern wieder zu aktivieren. Als Versuch für die Tenderbeladung ist sie gut genug.
Neue Gestänge sind bereits eingebaut,
der Vorläufer ersetzt,
Getriebe und Motor überholt - läuft jetzt wie neu
Tenderbeladung und Erhöhung:
Im Netz habe ich mal ein Bild von einer BR 38 mit Tender-Wanderhöhung (6.6.2010 Die ÖGEG 38 1301 wartet noch ...) gefunden; diese habe ich mal mit meinen Kaffeerührstäbchen für meine BR 24 umgesetzt .
Das Holz mit Filzstift und Bleistift geschwärzt. Auf der einen Seite wurde die oberste Bohle neu eingesetzt und dementsprechend nur wenig eingefärbt
Die Beladung wird aus zerstoßener echter Kohle bestehen, wie ich sie hier vorgestellt habe.
Die Lackarbeiten werden folgen.
Märklin-Nr.: 3003 3 2
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1959
Länge üb. Puffer: 275 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge 1'C
Vorlaufräder 6 Speichen,
alle Treibachsen mit kleinem geraden Gegengewicht
Haken-Kupplung vorne
Hand-Umschalthebel
Aufbau:
Kunststoff, schwarz / rot
ohne Fenster
Wagner-Windleitbleche Metall
3 Lampen vorne
Zylinder mit Märklin-Logo
Lok-Beschriftung:
gedruckt, weiß
Betr.-Nr.: 24 058
Betr.-Nr. vorn: auf erhabenem Schild
links am Führerhaus:
Betr.-Nr. seitl. weiß erhabenem Schild + "3003" auf erhabenem Schild
rechts am Führerhaus:
Betr.-Nr. seitl. weiß erhabenem Schild + "MÄRKLIN" auf erhabenem Schild
Antrieb:
SFCM, 3 Achsen
Nietentender:
Aufbau: Kunststoff schwarz
Fahrwerk:
Kunststoff rot 3 Achsen
Speichenräder
Kupplung: Relex
Tenderbeschriftung:
Betr.-Nr. hinten: weiß auf ebener Fläche
links: "FM809"
rechts: "MÄRKLIN"
Ersatzteile:
Schleifer: 7185 1x
Haftreifen: 7153 2x
Lampe: 600100 1x
Roco-Nr.: 46001 1 1 (4301A)
Gattung: Gklm 231 (G10)
Epoche: III
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Wagenboden: Kunststoff schwarz, Sprengwerk: Kunststoff schwarz
Gleichstrom-Achsen
Kupplungen: Bügelkupplung ohne Vorentkupplung
Aufbau:
Wagenkasten: Kunststoff braun,
Dach: silbergrau
Aufschriften:
gedruckt: "Gklm 231"; "G10"; RIV-Kennzeichen
Wagen-Nr.: 21 RIV 80 DB 112 9 703-1
Zuglaufschild: - / -
Länge: 104 mm
Bauzeit: ?
Alterung: -/-
Beladung:
Niederbord-Wagen
Märklin-Nr.: 4514 4 1
Gattung: Rklmm-tu, XXo 49
Epoche: III
Betreiber: DB
Länge: 180 mm
Bauzeit: 1969-1971
Gewicht: 78g
Fahrwerk:
Wagenboden: Metall schwarz, Sprengwerk: Metall schwarz
Drehgestelle Verbundbauart: Metall, schwarz
Drehgestellbefestigung m. Schraube
Nadellager-Achsen
Kupplungen: RELEX ohne Vorentkupplung
Aufbau:
Wagenkasten: Kunststoff rotbraun, innen rotbraun
Aufschriften:
erhaben: "DB"; Bremszeichen; RIV-Kennzeichen
Wagen-Nr.: 496 391
Zuglaufschild: - / -
Alterung: -/-
Beladung: 5x Prellbock 7391
Märklin-Nr.: 4910 1 1 (Bausatz auf Basis 4510 3)
Gattung: Weinwagen
Epoche: III
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Wagenboden: Metall schwarz,
Nadellagerachsen
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Fässer: Kunststoff hellbraun/ocker,
Fassbefestigungen u. Leitern: Metall schwarz
Aufschriften:
erhaben: "BOEDEAUX";
Wagen-Nr.: 4510
Zuglaufschild: - / -
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1959-1969
Alterung: -/-
Beladung:
Kühlwagen "Ritter SPORT"
Primex-Nr.: 4543 10 1
Gattung: Ichqrs 377
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Wagenboden: Kunststoff schwarz,
Achsen: Kunststoff Kegellagerachsen
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenkasten karminrot, angesetzte Leitern: Metall vernickelt
Dach silbern m. 4 angegossenen Lüftern
Aufschriften:
gedruckt: "Ritter SPORT"; "Die junge Schokolade." Türen silbern
Wagen-Nr.: 21 RIV 80 DB 082 4 247-9
Zuglaufschild: - / -
Länge: 115 mm
Bauzeit: 1990-1992
Alterung: -/-
Beladung:
Drehschieber-Seitenentladewagen
Märklin-Nr.:
4631 1 2
Gattung: Otmm 70
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Wagenboden: Kunststoff schwarz
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kunststoff braun, Leiter Metall schwarz
durch Drehen der Handhebel können die Schütten geöffnet werden; ebenfalls durch Entkupplungsgleise über Stift im
Wagenboden
Aufschriften:
gedruckt weiß:
4631 1: ohne DB-Keks
4631 2: mit DB-Keks
Bremszeichen
Wagen-Nr.:
4631 1: 21 RIV, 60 DB, 542 2419-9
4631 2: 01 RIV-EUROP, 80 DB, 542 3 560-3
Zuglaufschild: gedruckt weiß auf braunem Grund
Länge: 110 mm
Bauzeit:
4631 1: 1968-1975
4631 2: 1976-1986
Alterung: folgt
Beladung: folgt
offener Güterwagen m. Bremserhaus
(EUROP-Wagen)
Märklin-Nr.:
4601 2 3
4601 4 2
Epoche: III
Betreiber: DB
Gattung: EUROP-Wagen Omm 33
Bauzeit:
4601 2: 1957
4601 4: 1969-1979
Fahrgestell:
Metall, schwarz
Kupplungen: RELEX
Länge ü. P.: 115 mm
Aufbau:
Kunststoff:
4601 2: außen braun
4601 4: außen rotbraun
4601 2: innen grau
4601 4: außen rotbraun
Bremserhaus
Beschriftung:
erhaben, weiß gefärbt
Bremszeichen weiß gefärbt
an der Stirnseite ungefärbt: "311/1"
Wagennumer: 816701
Gattungsschild: schwarz rechteckig
Ladung:
in Vorbereitung, hergestellt aus Styrodurblock
Alterung:
4601 2 3:
4601 4 2:
Kühlwagen
Märklin-Nr.: 4908 2 1 (Bausatz auf Basis 4508 2)
Gattung: Tko
Epoche: III
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Wagenboden: Metall schwarz
Kupplungen: RELEX
Nadellagerachsen
Aufbau:
Kunststoff weiß
Dach weiß m 8 Lüftern
Aufschriften:
erhaben schwarz: DB, Wagen-Nr., Tko 02, Bremszeichen erhaben
an den Stirnseiten erhaben weiß: 307
ohne Aufdruck /-schrift, RIV
Wagen-Nr.: 327 154
Zuglaufschild: ohne
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1960-1967
Alterung: -/-
Beladung: -/-
Kühlwagen
Märklin-Nr.: 4918 1 1
(Bausatz auf Basis 4620 1)
Gattung: Tehs 50
Epoche: III
Betreiber: DB
Fahrwerk: Metall, schwarz
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff weiß
Leitern/Bühne: Metall, schwarz
Dach silbern m. 4 angebossenen Lüftern
Aufschriften:
gedruckt schwarz "Kühlwagen", "DB", "RIV", "Tehs 50"
Wagen-Nr. gedruckt schwarz: 308 359
Gattungsschild: schwarz
Länge: 135 mm
Bauzeit: 1964-1976
Alterung: - / -
Beladung: - / -
Zustand: das Dach ist in der Mitte nach oben gewölbt, wie oft bei den Wagen der Kunststoff-Anfangsgeneration. Diese Thermoplaste waren noch nicht sehr formstabil.
Niederbordwagen
Märklin-Nr.: 4503 8 1
Gattung: X 05
Epoche: III
Betreiber: DB
Fahrwerk: Metall, schwarz
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff braun
Aufschriften:
gedruckt weiß: "DB", "RIV", Bremszeichen
Wagen-Nr. gedruckt schwarz: 343 0 001-2
Gattungsschild: weiß gedruckt
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1976
Alterung: - / -
Beladung: - / -
Zustand: der Aufbau ist in der Mitte nach oben gewölbt, wie oft bei den Wagen der Kunststoff-Generation.
Niederbordwagen
Märklin-Nr.: 4423 3 1
Gattung: Kklm 505
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk: Kunststoff, schwarz, Sprengwerk
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff dunkelbraun
Aufschriften:
gedruckt weiß:
"Darf den Bereich der DB nicht verlassen", "DB", "RIV", "DB-Kklm 505"
ohne Bremszeichen
Wagen-Nr. gedruckt weiß: 20 80 323 1 791-8
Gattungsschild: weiß gedruckt
Länge: 115 mm
Bauzeit: seit 1988
Alterung: - / -
Beladung: - / -
Zustand: