BR41 der DB m. Ganzzug Öl-Kesselwagen
Mehrzweck-Tender-Lok
Märklin-Nr.: 3082 2 1
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1978 - 1981
Länge üb. Puffer: 275 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall rot, Achsfolge 1'D1'
Vorlaufräder 9 Speichen,
Nachlaufräder 11 Speichen
dritte Treibachse mit großem Gegengewicht
Kupplung vorne: ohne
Aufbau:
Metall / Kunststoff, schwarz / rot
Kesselringe schwarz
Kreuzkopf: Metall
eingesetzte Fenster
Wagner-Windleitbleche
3 Lampen vorne
Zylinder ohne Märklin-Logo
Lok-Beschriftung:
gedruckt, weiß
Betr.-Nr.: 41 334
Betr.-Nr. vorn: auf erhabenem Schild
Betr.-Nr. seitl. weiß auf ebener Fläche + DB-Keks
Antrieb:
SFCM, 4 Achsen
Nietentender:
Aufbau: Kunststoff schwarz / rot
Fahrwerk:
Drehgestelle: Kunststoff
Räder nicht brüniert
Kupplung: Relex
Tenderbeschriftung:
Betr.-Nr. hinten: weiß auf ebener Fläche
setlich: weiß auf ebener Fläche
Ersatzteile:
Schleifer: 7164 1x
Haftreifen: 7153 2x
Lampe: 600150 1x
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten "DIVINOL"
(EUROTRAIN-Sonderserie)
Märklin-Nr.: 46519 1 1
Gattung: Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: DB (Privatwagen Zeller & Gmelin)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen,
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, rot
Bremserhaus: braun
angesetzte Leitern Kunststoff schwarz
Aufschriften:
alle gedruckt,
am Wagenrand und den Tafeln weiß auf schwarzem Grund
am Kessel "Divinol" und Zeller Gmelin - Logo
Wagen-Nr.: 512 486
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 142 mm
Bauzeit: 2000
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten "SÜDÖL"
Märklin-Nr.:
46527-01 1 1
46527-01 1 2
Gattung: Einheits-Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: DB (Privatwagen der Südöl GmbH)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, grau
Bremserbühne mit braunem Bremserhaus
angesetzte Aufstiegsleiter und Laufsteg
Aufschriften:
alle gedruckt, am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund
grünes BP-Logo auf weißem Grund
Bremszeichen an den Tafeln
RIV-Kennzeichen neben dem Logo am Kessel
Wagen-Nr.: 581 868
rechte Tafel: "BP-Benzin- und Petroleum Aktiengesellschaft Hamburg"
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 142 mm
Bauzeit: 2007 - 2008
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten "BP"
Märklin-Nr.: 46527-01 1 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: DB (Privatwagen der BP)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, grau
Bremserbühne mit braunem Bremserhaus
angesetzte Aufstiegsleiter und Laufsteg
Aufschriften:
alle gedruckt, am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund
grünes BP-Logo auf weißem Grund
Bremszeichen an den Tafeln
RIV-Kennzeichen neben dem Logo am Kessel
Wagen-Nr.: 581 868
rechte Tafel: "BP-Benzin- und Petroleum Aktiengesellschaft Hamburg"
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 142 mm
Bauzeit: 2007 - 2008
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten "DEA"
Märklin-Nr.:
46528-04 1 1
46528-04 1 2
Gattung: Einheits-Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: DB (Privatwagen der DEA)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, grün
Bremserbühne mit braunem Bremserhaus
angesetzte Aufstiegsleiter und Laufsteg
Aufschriften:
alle gedruckt, am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund
DEA-Logo
Bremszeichen und RIV-Kennzeichen am Kessel
Wagen-Nr.: 580 950
rechte Tafel: "DEUTSCHE ERDÖL AKTIENGESELLSCHAFT"
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 142 mm
Bauzeit: 2008 - 2009
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten "ESSO"
Märklin-Nr.: 46528-05 1 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: DB (Privatwagen der ESSO)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, silbern
Bremserbühne ohne Bremserhaus
angesetzte Aufstiegsleiter und Laufsteg
Aufschriften:
alle gedruckt, am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund
ESSO-Logo
Bremszeichen und RIV-Kennzeichen am Kessel
Wagen-Nr.: 583 250
rechte Tafel: "ESSO A.G."
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 142 mm
Bauzeit: 2008 - 2009
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten "GASOLIN"
(Spiel + Idee - Sonderserie)
Märklin-Nr.: 84651 1 1
Gattung: Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: DB (Privatwagen Gasolin Nitag AG)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen,
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, weiß
Bremserhaus: braun
angesetzte Leitern Kunststoff schwarz
Aufschriften:
alle gedruckt,
am Wagenrand weiß und rot auf schwarzem Grund
auf Tafeln weiß auf schwarzem Grund
rechte Tafel:
"DEUTSCHE GASOLIN-NITAG AG HANNOVER
Drahtanschrift Gasolin Hannover"
am Kessel "GASOLIN", RIV-Kennzeichen und Bremszeichen
Wagen-Nr.: 587 951
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 142 mm
Bauzeit: 2000
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten "Eva"
(Spiel + Idee - Sonderserie)
Märklin-Nr.: 46513 1 1
Gattung: Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: DB (Privatwagen Eva)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen,
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, matt grau
Bremserhaus: braun
angesetzte Leitern Kunststoff schwarz
Aufschriften:
alle gedruckt,
am Wagenrand weiß und rot auf schwarzem Grund
auf Tafeln weiß auf schwarzem Grund
am Kessel "Eva" und RIV-Kennzeichen
Wagen-Nr.: 542 563
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 142 mm
Bauzeit: 2000
Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten "VEEDOL"
(MHI-Sonderserie)
Märklin-Nr.:
46521 1 1
46521 1 2
Gattung: Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: DB (Privatwagen DEUTSCHE VEEDOL GmbH, Hamburg)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
ältere Bauart mit Pressblech-Drehgestellen,
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, grün
Bremserhaus: braun
angesetzte Leitern Kunststoff schwarz
Aufschriften:
alle gedruckt,
am Wagenrand und den Tafeln weiß auf schwarzem Grund: "DEUTSCHE VEEDOL GmbH, Hamburg"
am Kessel "VEEDOL" - Logo
Wagen-Nr.: 585 314
Bremszeichen
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 142 mm
Bauzeit: 2000