NoHAB Typ 204 Güterzug DB -> SNCB
Vor der Elektrifizierung der Strecke Aachen-West nach Montzen (B) wurden viele Züge in Aachen mit den belgischen NoHAB's bespannt. Einen dieser Züge habe ich mit diesem gemischten Güterzug nachgebildet.
Auch vor Schnellzügen wurde sie gespannt und war häufig in Köln zu sehen.
Dieselelektrische Lok d. belg. Staatsbahn (SNCB)
Märklin-Nr.: 3066 2 1
Epoche: III
Betreiber: SNCB
Baureihe: Typ 204
Bauzeit: 1967-1986
Länge üb. Puffer: 205 mm
Gewicht: 551g
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge Co'Co'
Kupplungen: Hakenkupplung RELEX
Aufbau:
Metall, grün, Dach dunkelgrau
3 Lampen vorne u. hinten
eingesetzte Fenster ohne farbige Rahmen
4 Bullaugen an den Seiten
Beschriftung:
vorn/hinten/seitl.:
gedruckt, weiß,
am Lokrahmen weiß gedruckt
gelbe Zierlinien
vorn u. hinten Flügelrad gedruckt nach links laufend
Lok-Nr.: 204008
Antrieb:
LFCM auf 3 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7183 1x
Haftreifen: 7154 4x
Lampe: 600100 2x
Hochbord-Wagen
Mitten-Selbstentlade-Wagen
Märklin-Nr.:
4430 1 7
4430 5 2
Epoche: IV
Betreiber: DB
Gattung: El-u 061
Bauzeit:
4430 1: 1977-1981
4430 5: seit 1994
Länge ü. P.: 115 mm
Gewicht:
Fahrgestell:
Kunstoff, schwarz,
4430 1: Sprengwerk am Wagenboden
4430 5: ohne Sprengwerk
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kunststoff
4430 1: rotbraun
4430 5: braun
Beschriftung:
UIC, gedruckt, weiß, ohne Bremszeichen
am Wagenrand ohne Beschriftung
Wagennumer:
4430 1: 510 2 381-9
4430 5: 510 2 382-7
Ladung:
Alterung:
4430 1 7
4430 5 2
Hochbord-Wagen
Märklin-Nr.: 4465 1 1
Epoche: IV
Betreiber: DB
Gattung: E 040
Bauzeit: 1987-1988
Kupplungen: RELEX
Gewicht:
Fahrgestell:
Kunstoff, schwarz, mit Verstrebung am Wagenboden
Länge ü. P.: 115 mm
Aufbau:
Kunststoff braun; innen braun
Beschriftung:
UIC, gedruckt, weiß, DB-Keks, "RIV-EUROP", ohne Bremszeichen
am Wagenrand ohne Beschriftung
Wagennumer: 507 6 242-8
Ladung:
Alterung:
Einheits-Druckgas-Kesselwagen
Märklin-Nr.: 4628 1 3
Gattung: Druckgas-Kesselwagen ohne Sonnenschutzdach
Epoche: IV
Betreiber: DB
(Privatwagen der Vereinigte Tanklager und Transportmittel GmbH Hamburg)
Bauzeit: 1966-1972
Länge: 195 mm
Kupplungen: RELEX
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz,
Drehgestelle Minden-Dorstfeld
Aufbau:
Kunststoff, grau
Bremserbühne
Aufschriften:
alle gedruckt, weiß auf schwarzem Grund
am Kessel:
schwarzes VTG-Logo, gelber Streifen, Bremszeiche, RIV-Kennzeichen
am Typenschild:
"Vereinigte Tanklager und Transportmittel GmbH Hamburg"
Ladegut Propylen
Wagen-Nr.: 598 215
Zuglaufschild: - / -
Tieflade-Wagen
Märklin-Nr.: 4618 1 1
Epoche: III (DB)
Gattung: SSi 53
Bauzeit: 1994-2001
Länge ü. P.: 250 mm
Kupplungen: RELEX
Gewicht:
Fahrgestell:
Kunstoff, schwarz, Tieflade-Träger Metall schwarz
Drehgestelle m. Bremserbühne
Aufbau: -/-
Beschriftung:
an den Drehgestellen: gedruckt
am Tieflade-Träger: schwarze erhabene Lettern
Wagennumer: 980896
Ladung: Übersee-Kiste Traktor russisch beschriftet
Alterung:
Niederbord- / Rungenwagen Kls 447
Märklin-Nr.: 29856-2 1 1 (Basis 4694 2)
Gattung: Kls 447
Epoche: V
Betreiber: DB
Bauzeit: 2002-2004
Länge: 157 mm
Kupplungen: Relex
Gewicht:
Fahrwerk: Kunststoff, schwarz,
Aufbau: Kunststoff grau, Bremserbühne Kunststoff schwarz
Aufschriften:
gedruckt weiß
Wagen-Nr.: 21 80 336 5 021-7
Gattungsschild: -/-
Alterung:
Beladung:
Einheits-Kesselwagen
Märklin-Nr.: 4643 1 2
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: IV
Betreiber: DB
Bauzeit: 1987 -1992
Länge: 165 mm
Kupplungen: RELEX
Fahrwerk: Kunststoff, schwarz, mit Bremserbühne
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff blau, Bremserbühne
Drehgestelle: Minden-Dorstfeld
Leiter: Metall, schwarz
Aufschriften:
gedruckt, weiß ARAL-Logo
Wagen-Nr.: 21 80 005 1 512 -0
Zuglaufschild: -/-
offener Güterwagen m. Bremserhaus
(EUROP-Wagen)
Märklin-Nr.:
4601 2 4
Epoche: III
Betreiber: DB
Gattung: EUROP-Wagen Omm 33
Bauzeit: 1957
Länge ü. P.: 115 mm
Kupplungen: RELEX
Gewicht:
Fahrgestell:
Metall, schwarz m. Sprengwerk am Wagenboden
Aufbau:
Kunststoff braun; innen grau
Bremserhaus
Beschriftung:
gedruckt, weiß (alle erhaben angegossen)
an der Stirnseite "311/1"
Wagennumer: 816701
Ladung:
Alterung:
offener Güterwagen
Märklin-Nr.:
4602 1 8
4603 1 1
Gattung: Omm52
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit:
4602 1: 1957
4603 1: 1960-1966
Länge: 115
Kupplungen: Relex
Gewicht:
Fahrwerk: Metall, schwarz
Aufbau:
Kunststoff, rotbraun, innen grau
Aufschriften:
erhaben weiß gefärbt
Chassis mit Schiebebildern beschriftet
Wagen-Nr.: 852226
Zuglaufschild:
weiß gedruckt auf schwarzem Grund
Alterung:
Beladung:
4602 1:
4603 1: Steinschotter Märklin-Original Kunststoffeinsatz
4602 1 8
4603 1 1
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Märklin-Nr.:
4524 2 2
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: III
Betreiber: SJ, schwedische Staatsbahn
Bauzeit: 1961-1964
Länge: 100 mm
Fahrwerk:
Metall schwarz
Nadellagerachsen
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kessel: Kunststoff silbern,
angesetzte Leitern Metall schwarz,
Bremserbühne
Aufschriften:
am Typenschild:
Schiebeschild: "SVERIGE", "FÖR OLJOR & BENSIN"
am Kessel Schiebeschilder:
Esso-Logo, "MYCKET ELDFARLIGT", Bremszeichen,
erhabenes RIV-Kennzeichen
Wagen-Nr.: SJ 504210 Q12
Zuglaufschild: - / -
Zustand:
Alterung:
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Märklin-Nr.:
4500 5 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: III
Betreiber: DB
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1965-1972
Fahrwerk:
Metall schwarz
Nadellagerachsen
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kessel: Kunststoff silbern, ohne erhabene Kesselbeschriftung DB 599 304,
mit erhabenem RIV-Kennzeichen
angesetzte Leitern Metall schwarz,
Bremserbühne
Aufschriften:
am Typenschild (rechteckig): gedruckt "Ladegut Benzin Diesel"
am Kessel: ARAL-Logo 11mm Seitenlänge, Bremszeichen; ohne RIV-Kennzeichen
Wagen-Nr.: 598 210
Zuglaufschild: - / -
Alterung: folgt
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Märklin-Nr.:
4502 6 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1965-1974
Länge: 100 mm
Kupplungen: RELEX
Fahrwerk:
Metall schwarz
Nadellagerachsen
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, gelb
angesetzte Leitern Metall schwarz, Bremserbühne
Aufschriften:
am Typenschild:
gedruckt: Ladegut: brennbare Flüssigkeiten
am Kessel:
gedruckt rot: Shell-Logo negativ auf rotem Quadrat, Bremszeichen Schiebeschilder; RIV-Kennzeichen
Wagen-Nr.: 598 210
Zuglaufschild: - / -
Zustand:
Alterung: