V100 mit gemischtem DB-Güterzug
dieselhydr. Mehrzweck-Lok
Märklin-Katalog 1974:
"Die 212 ist eine Mehrzweck-Diesellok von über 12 m Länge und 63,2 t Dienstgewicht. Die neuen Typen leisten 1350 PS, die hydraulisch durch Gelenkwellen auf die 4 Achen in den 2 Drehgestellen übertragen werden.
Um die Zugkraft des starken Motors den Anforderungen sowohl bei Personen- als auch bei Güterzug-Betrieb richtig anpassen zu können, wurde ein Zweigang-Getriebe eingebaut, das im Stand geschaltet werden muss. Im kleinen Gang hat die Lok die größte Zugkraft, aber nur 65 km/h Höchstgeschwindigkeit, im großen Gang läuft sie 100 km/h."
Märklin-Nr.: 3072 1 1
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1966-1968
Länge üb. Puffer: 141 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge B'B'
Aufbau:
Metall, rot/blaugrau Dach silbergrau m. Rußspuren
3 Lampen vorne u. hinten
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Lok-Beschriftung:
vorn/hinten:
silbergrau "V100 2215"
seitlich:
silbergrau "V100 2215" + DB-Keks
weiß gedruckt am Lokrahmen
silbergraue Zierlinien
Kupplungen: RELEX
Antrieb: LFCM auf 2 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7164 1x
Haftreifen: 7154 4x
Lampe: 600040 2x
Teleskophauben-Wagen
Märklin-Nr.: 4693 3 1
Gattung: Shis 708
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Nadellager
Aufbau:
Wagenkasten braun, 3 verschiebbare Hauben
Aufschriften:
gedruckt weiß, DB-Keks
Wagen-Nr.: 31 80 437 4 297-8
Bremszeichen
Gattungsschild: schwarz
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 138 mm
Bauzeit: 1991-1998
Alterung: - / -
Beladung: 3 Aluminium-Coils versch. Größe
Silo-Güterwagen Zementtransport
Märklin-Nr.:
4661 10 1
4661 10 2
Betreiber: DB
Gattung: Ucs 908
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk: Kunststoff hellgrau / beige, mit Bremserbühne
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Aufbau:
Silos: Kunststoff hellgrau / beige,
Leitern: Metall hellgrau / beige
angesetzte Leitungen
Bremserbühne
Aufschriften:
gedruckt schwarz,
am linken Silo:
DB-Keks; "Inhalt der 2 Behälter 27 m3“; "Betriebsdruck 2,5 atü"
am rechten Silo:
"Die Behälter sind so zu füllen, daß die Radsätze gelichmäßig belastet werden"; "Ladegut: Zement"
zwischen den Silos:
"21 80"; "RIV"; "DB"; Betriebs-Nr.: 910 6 181-0
am Wagenrand:
u. a. Betriebsnummer
Zuglaufschild: - / -
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1995-2006
Alterung: - / -
Beladung: -/-
gedeckter Güterwagen
Märklin-Nr.: 4710 2 1
Gattung: Gos 245
Epoche: III (DB)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Räder geschwärzt
Aufbau:
Wagenkasten braun
Tonnen-Dach silbergrau
Plattenwände
Aufschriften:
gedruckt weiß,
seitlich: RIV-Kennzeichen, DB-Keks, Bremszeichen
Wagen-Nr.: 152 7 747-6 Gbs 245
Gattungsschild: gedruckt weiß
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 142 mm
Bauzeit: 1991 - 1995
Alterung: - / -
Beladung: -/-
Behältertragwagen
Märklin-Nr.: 4767 10 2
Gattung: Lbgjs 598
Epoche: IV
Betreiber: DB
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Aufbau: -/-
Aufschriften:
gedruckt weiß,
Wagen-Nr.: 440 7 021-5
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 170 mm
Bauzeit: 1994-2002
Alterung: - / -
Beladung:
5 abnehmbare "VON HAUS ZU HAUS"-Behälter grau braun mit verschiedenen Betriebsnummern
Druckgas-Kesselwagen mit Sonnenschutzdach
Märklin-Nr.:
29500-6 1 1
29500-6 1 2
29500-6 1 3
auf Basis 46450 1; aus Mega-Digital-
Startpackung "Bundesbahn"
Gattung: Einheits-Druckgas-Kesselwagen mit Sonnenschutzdach
Epoche: III
Betreiber: eingestellt bei der DB
(Privatwagen der Vereinigte Tanklager und Transportmittel GmbH Hamburg)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz mit durchbrochenem Rahmen
Außenlangträger als U-Profil mit Seilösen
feindetailierte Hebel und Handräder teilweise farbig
Bremserbühne
Drehgestelle Minden-Dorstfeld
Aufbau:
Kunststoff, grau
Bremserbühne
Aufschriften:
alle gedruckt, am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund
rechts: weißes VTG-Logo und "VTG"
am Kessel: gelber Streifen, RIV-Kennzeichen, "Prüfdruck 27 atü"
ohne Bremszeichen
Wagen-Nr.: 599 106
Ladegut: Propan
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 146 mm
Bauzeit: seit 2010
Silowagen Futtermitteltransport
Märklin-Nr.:
46613 1 1
46613 1 2
Betreiber: DB
Gattung: Ucs 54 Kds
Epoche: III (DB)
Fahrwerk: Kunststoff schwarz,
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Aufbau:
Silos: Kunststoff schwarzgrau
Leitern: Metall schwarz
Aufschriften:
Betriebsbeschriftung gedruckt
am Wagenrand weiß
unterhalb d. Behälter:
weiß und rot
Wagen-Nr.: 579 399 Ucs 54 Kds
Ladegut Futtermittel
an d. Silos:
Firmenlogo: beige "Clubmast", "Clubkraft"
Zuglaufschild: - / -
Länge: 100 mm
Bauzeit: 1999-2002
Alterung: - / -
Beladung: -/-
gedeckter Güterwagen Taes 890 "ATA"
Märklin-Nr.: 29845-8 1 1, auf Basis 4410
Gattung: Taes 890
Epoche: IV (DB)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Aufbau:
Wagenkasten braun
Dach silbergrau
Aufschriften:
gedruckt weiß, mehrfarbige "ATA"-Werbung "so putzt ATA"
silberne Lüfterklappen
Wagen-Nr.: 585 4 669-4
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 115 mm
Bauzeit: 1998-2001
Alterung: - / -
Beladung: -/-
Druckgas-Kesselwagen mit Sonnenschutzdach
Märklin-Nr.: 48481 1 1
Gattung: Druckgas-Kesselwagen mit Sonnenschutzdach
Epoche: IV-V
Betreiber: DB (Privatwagen Kontinentale-Öl-Transport-Aktiengesellschaft)
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Drehgestelle Minden-Siegen neu
Aufbau:
Kunststoff, beige
Bremserbühne
Aufschriften:
alle gedruckt, am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund
schwarzes Eva-Logo auf beigem Grund
gelber Streifen
schwarz "PROPEN"
ohne Bremszeichen
Wagen-Nr.: 30 80 791 8 587-6
Zuglaufschild: - / - Gefahrgut-Kennzeichen noch nicht angebracht
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 180 mm
Bauzeit: 1996 - 1999