B212 (V100) Ganzzug Kesselwagen; Länge: 194cm
Hier haben sich drei Kesselwagen der Nederlandse Spoorwegen (NS) verirrt, die mit diesem Zug in die Niederlande zurück gebracht werden.
dieselhydr. Mehrzweck-Lok
Märklin-Katalog 1974:
"Die 212 ist eine Mehrzweck-Diesellok von über 12 m Länge und 63,2 t Dienstgewicht. Die neuen Typen leisten 1350 PS, die hydraulisch durch Gelenkwellen auf die 4 Achen in den 2 Drehgestellen übertragen werden.
Um die Zugkraft des starken Motors den Anforderungen sowohl bei Personen- als auch bei Güterzug-Betrieb richtig anpassen zu können, wurde ein Zweigang-Getriebe eingebaut, das im Stand geschaltet werden muss. Im kleinen Gang hat die Lok die größte Zugkraft, aber nur 65 km/h Höchstgeschwindigkeit, im großen Gang läuft sie 100 km/h."
Märklin-Nr.: 2855-1 1 1 / 3072 10
Epoche: IV,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1982-1986
Länge üb. Puffer: 141 mm
Fahrwerk:
Metall anthrazit, Achsfolge B'B'
Aufbau:
Metall, rot/grau Dach silbergrau m. Rußspuren
3 Lampen vorne u. hinten
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Lok-Beschriftung:
vorn/hinten gedruckt:
silbergrau "212 224-0"
seitlich:
silbergrau "V212 224-0" + DB-Keks
weiß gedruckt am Lokrahmen
silbergraue Zierlinie am Aufbau
weiße Zierlinie am Lokrahmen
Kupplungen: RELEX
Antrieb: LFCM auf 2 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7164 1x
Haftreifen: 7154 4x
Lampe: 600040 2x
Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten "Eva"
Märklin-Nr.:
2855-2 1 1, 2855-3 1 1, 2855-4 1 1;
2855-5 1 1, 2855-6 1 1, 2855-7 1 1
aus Wagenset "Eva"
Gattung:
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Epoche: IV
Betreiber: DB
Bauzeit: 1982-1986
Länge: 100 mm
Kupplungen: RELEX
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Bremserbühne Metall, Scheibenräder
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, grau
angesetzte Leiter und Einfüllplattform Kunststoff schwarz
Aufschriften:
alle gedruckt;
am Typenschild:
weiß: "Eisenbahn-Verkehrsmittel-Aktiengesellschaft",
"Ladegut: brennbare Flüssigkeiten"
Wagen-Nr.:
2855-2 1 1: 23 RIV 80 DB 735 3 260-4
2855-3 1 1: 23 RIV 80 DB 735 3 315-0
2855-4 1 1: 23 RIV 80 DB 735 3 350-3
2855-5 1 1: 23 RIV 80 DB 735 3 394-1
2855-6 1 1: 23 RIV 80 DB 735 3 424-6
2855-7 1 1: 23 RIV 80 DB 735 3 463-4
am Wagenrand: -/-
am Kessel: weiß "Eva-Logo" + RIV
Zuglaufschild: - / -
Alterung: werksseitig
2855-2 1 1
2855-3 1 1
2855-4 1 1
2855-5 1 1
2855-6 1 1
2855-7 1 1
Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten "BP"
Märklin-Nr.:
4644 2 3, 4644 2 4, 4644 2 5
Gattung:
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1977-1992
Länge: 100 mm
Kupplungen: RELEX
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Bremserbühne Metall,
Scheibenräder
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, grün
angesetzte Leiter und Einfüllplattform Kunststoff schwarz
Aufschriften:
alle gedruckt;
am Typenschild:
weiß: "Deutsche BP Aktiengesellschaft",
"Ladegut: brennbare Flüssigkeiten"
Wagen-Nr.: 581 694
am Wagenrand: -/-
am Kessel: BP-Logo + RIV
Bremszeichen
Zuglaufschild: - / -
Alterung: - / -
4644 2 3
4644 2 4
4644 2 5
Kesselwagen f. brennb. Flüssigkeiten "ESSO"
Märklin-Nr.:
29169 3 1, 29169 3 2, 29169 3 3
aus Set: "Güterzug mit Serie 59"
Gattung:
Einheits-Kesselwagen f. brennbare Flüssigkeiten
Epoche: III
Betreiber: NS
Bauzeit: einmalige Serie 2013-2014
Länge: 115 mm
Kupplungen: RELEX
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz
Bremserbühne Metall,
Scheibenräder
Aufbau:
Kessel: Kunststoff, silbern
angesetzte Leiter und Einfüllplattform Metall schwarz
Aufschriften:
alle gedruckt;
am Typenschild:
weiß: "NEDERLAND", "STOOKOLIE"
Wagen-Nr.: 500249
am Wagenrand: -/-
am Kessel:
ESSO-Logo, "ESSO NEDERLAND" blau, "MAG NEDERLAND NIET VERLATEN" blau
Zuglaufschild: - / -
Alterung: - / -
29169 3 1
29169 3 2
29169 3 3