BR216 m. DB-Güterzug; Länge: 182cm
dieselhydraulische Mehrzweck-Lok
Märklin-Nr.: 3074 1 1
Epoche: IV
Betreiber: DB
Bauzeit: 1975-1977
Länge üb. Puffer: 182 mm
Gewicht: 346g
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall türkis, Achsfolge B'B'
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Kunststoff, türkis/beige;
Dach: türkis u. silbergrau
3 Lampen vorne u. hinten
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Lok-Beschriftung:
vorn/hinten:
türkis "226 090-1"
seitlich:
türkis "216 025-7" + DB-Keks
türkis gedruckt am Lokrahmen
Zierlinien unter den Führerständen: türkis
Antrieb: LFCM auf 2 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7164 1x
Haftreifen: 7154 4x
Lampe: 600040 2x
Einheits-Kesselwagen
Märklin-Nr.: 4632 1 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen;
Epoche: III
Betreiber: SBB-CFF
(Privatwagen der Feldschlösschen-Brauerei Rheinfelden)
Bauzeit: 1968-1973
Länge: 195 mm
Kupplungen: RELEX
Fahrwerk:
Kunststoff, schwarz,
Drehgestelle Minden-Dorstfeld
Aufbau:
Kunststoff, weiß
Bremserbühne m. separatem Handrad
Aufschriften:
am Kessel:
blau "FELDSCHLÖSSCHEN BIER", Logo m. Schatten a. d. li. Seite, o. Bremszeichen,
am Traggestell:
weiß: RIV-Kennzeichen, "Wagen gleichmäßig beladen"
am Typenschild:
"BRAUEREI FELDSCHLÖSSCHEN RHEINFELDEN", "Spezialwagen für Bier"
Wagen-Nr.: 593 992
Zuglaufschild: - / -
Rungenwagen
Märklin-Nr.: 4516 3
4516 3 1
4516 3 2
Betreiber: DB
Epoche: III
Bauzeit: 1970-1996
Gattung: SSka
Kupplungen: Bügelkupplung
Länge: 227 mm
Gewicht: 64g
Fahrwerk:
Drehgestelle: Verbandsbauart m. Sprengring-Befestigung
NadellagerachsenMetall, schwarz, Stirnseiten braun
Aufbau:
14 feststehende Rungen, Metall schwarz, m. Ringen
Bremserbühne, Bordwand zur Bremserbühne m. braunen Flächen
Aufschriften:
Decal beige: "DB", Betriebs-Nr., Gattungsbezeichnung, RIV-Kennzeichen, "14 Rungen"
Bremszeichen an der Bordwand zur Bremserbühne
Betriebs-Nr.: 13 392
Zuglaufschild:
4516 3 1
4516 3 2
gedeckter Güterwagen
Märklin-Nr.: 4627
4627 1 4
4627 2 2
Gattung:
4627 1: Glmmehs 57 (EUROP-Wagen)
4627 2: Gbrs-v 268
Epoche:
4627 1: III
4627 2: IV
Betreiber: DB
Bauzeit:
4627 1: 1965-1975
4627 2: 1976-1982
Kupplungen: RELEX
Länge: 135 mm
Fahrwerk:
Wagenboden: Metall, schwarz
2 Achsen: Nadellager
Aufbau:
Wagenkasten
4627 1: braun
4627 2: rotbraun
Dach silbergrau
silberne Lüftungs-Klappen und -Gitter
Aufschriften:
4627 1:
gedruckt grau, EUROP-Kennzeichnung, Wagen-Nr., Glmmehs 57, Bremszeichen, RIV-Kennzeichen 2x1,0mm (BxH)
Wagen-Nr.: 216 428
4627 2:
gedruckt weiß, "21 RIV 80 DB 155 6 993-0", "Gbrs-v 268", Bremszeichen, RIV-Kennzeichen 2x1,6mm (BxH)
Zuglaufschild:
4627 1: gedruckt schwarz
4627 2: gedruckt weiß
Farbvergleich 4627 1 (li.) vs. 4627 2 (re.)
4627 1 4
4627 2 2
Behälter-Tragwagen
Märklin-Nr.: 4520 2 1
Betreiber: DB
Epoche: III
Bauzeit: 1960-1969
Gattung: Btmms58
Kupplungen: Relex
Länge: 105 mm
Gewicht: 52g
Fahrwerk:
Metall, schwarz, Nadellagerachsen
Aufbau:
3 "von Haus zu Haus"-Behälter m. herausziehbarem Metallbügel zum Anheben, Bremserbühne,
Aufschriften:
Tragwagen:
Decal beige: "DB", Betriebs-Nr.: 4614, Gattungsbezeichnung, RIV-Kennzeichen, Bremszeichen
Betriebs-Nr.: 4614
Behälter:
Decal Bayer-Logo,
Beschriftung erhaben: "DB", Behälter-Nr.: "72537", "Ladegut", "Br.Fl.u.Öle"
Zuglaufschild:
Einheits-Kesselwagen
Märklin-Nr.: 4651 1 3
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Privatwagen d. Shell A.G. Hamburg
Epoche: IV
Betreiber: DB
Bauzeit: 1976 -1985
Länge: 165 mm
Fahrwerk: Kunststoff, schwarz, mit Bremserbühne, Drehgestelle Minden-Dorstfeld
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff gelb
Bremserbühne mit Handkurbel: Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Dorstfeld
Leiter: Metall, schwarz, auf dem Kessel: Gehbereich und Geländer schwarz Kunststoff
Aufschriften:
am Kessel:
gedruckt, rot "Shell", Shell-Logo
am Wagenrand weiß gedruckt
am Typenschild:
"Ladegut Brennbare Flüssigkeiten"
Wagen-Nr.: 21RIV 80DB 005 1 457-8
Zuglaufschild: -/-
Einheits-Kesselwagen
Märklin-Nr.: 4653 1 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Privatwagen d. Deutsche BP Aktiengesellschaft Hamburg
Epoche: IV
Betreiber: DB
Bauzeit: 1979 -1984
Länge: 165 mm
Fahrwerk: Kunststoff, schwarz, mit Bremserbühne, Drehgestelle: Minden-Dorstfeld
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
Wagenaufbau: Kunststoff grün
Bremserbühne mit Handkurbel: Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Dorstfeld
Leiter: Metall, schwarz, auf dem Kessel: Gehbereich und Geländer schwarz Kunststoff
Aufschriften:
am Kessel:
gedruckt, BP-Logo
am Wagenrand weiß gedruckt
am Typenschild:
"Ladegut Brennbare Flüssigkeiten"
Wagen-Nr.: 21RIV 80DB 005 1 354-7
Zuglaufschild: -/-
Niederbordwagen
Märklin-Nr.: 4424 3
4424 3 1
4424 3 2
Gattung: Kklm 505
Epoche: IV
Betreiber: DB
Bauzeit: seit 1988
Länge: 115 mm
Gewicht: 49g
Aufschriften:
gedruckt weiß, "Darf den Bereich der DB nicht verlassen", "DB", "DB-Kklm 505"
ohne Bremszeichen
Wagen-Nr. gedruckt weiß: 20 80 323 1 791-8
Gattungsschild: weiß gedruckt
Beladung: Planierraupe (Wicking)
4424 3 1
4424 3 2