V60 Braunkohle-Zug
auf dem Weg zum nächsten Braunkohle-Kraftwerk oder zur Kohleveredelung zu Brikett
dieselhydraulische Rangierlok
Märklin-Nr.: 3064 2 2
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1964
Länge üb. Puffer: 120 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge C
Aufbau:
Kunststoff, rot
Dach silbern
3 Lampen vorne u. hinten
Fenster m. teils mit silbernem Rahmen, eingesetzt
schwarze Gländer
Kupplungen:
RELEX
Lok-Beschriftung:
alle gedruckt
beige auf rotem Grund am Lokaufbau
"V60 1009", Schwerpunktzeichen, DB-Keks
beige auf schwarzem Grund am Lokrahmen
2 Zierlinien
Antrieb:
SFCM auf 2 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7185 1x
Haftreifen: 7153 2x
Lampe: 600100 2x
Braunkohle - Silowagen
Märklin-Nr.:
4511 1 1
4511 4 1
4511 5 1
4511 6 1 - 3
4911 3 1
Gattung: Einheits-Kesselwagen
Epoche: alle III
Betreiber: DB
Bauzeit
4511 1: 1955-1957
4511 4: 1965-1977
4511 5: 1975
4511 6: 1978-1979
4911 3: 1965-1969
Fahrwerk:
Metall schwarz
Nadellagerachsen
Bremserbühne
Kupplungen: RELEX
Aufbau:
2 Silos silbern
angesetzte Leitern Metall schwarz,
4511 1: 9 Stufen
alle anderen: 8 Stufen
Aufschriften
bei allen: an den Silos "Braunkohlestaub"
4511 1: Decal
alle anderen: gedruckt
Typenschild
4511 1: Decal "DB", "543 028", "308/2"
4511 4: Decal "DB", "543 082", "4511"
4511 5: Decal "DB", "543 082", "451/2"
4511 6: Decal "DB", "543 082", "4511"
Wagen-Nr.: 543 082
Zuglaufschild: - / -
Länge: 100 mm
Alterung: folgt
4511 1 1
4511 4 1
4511 4 2
4511 5 1
4511 6 1
4511 6 2
4511 6 3
4911 3 1 (Bausatz)