D-Zug aus alten 346er-Wagen
Für diese Wagen würde ich eine alte 01 (z. B. 3026 1 1) als Traktion einsetzen.
Ob ich diese Wagen jedoch laufen lasse, weiß ich noch nicht. Sie haben die lange Zeit seit ihrer "Indienststellung" gut überstanden und sollen in diesem Zustand erhalten bleiben.
D-Zug-Gepäckwagen, Schürzenwagen
Märklin-Nr.: 346/4 (4012 2 1)
Gattung: Pw4ü
Epoche: III
Bauzeit: 1952
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Guss klein, verschraubt in Gewindebuchse
Räder mit Stummelachsen
Aufbau:
Metall, grün, Schürzen schwarz, Dachkanzel, 4 Doppelschiebetüren zum Öffnen
Dach beige, an den Seiten etwas dunkler getönt
offene Fenster ohne Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
4 Türen zum Öffnen
Aufschriften:
alte Aufschriften gelb-grün gedruckt,
Wagen-Nr.: 346/4 gelb auf schwarzem Grund
Zuglaufschild: - / -
Kupplungen: RELEX
Länge: 205 mm
Schlafwagen d. CIWL, Schürzenwagen
Märklin-Nr.: 4011 6 1 (346/3J)
Betreiber: CIWL
Gattung: Schlafwagen
Bauzeit: 1955
Fahrwerk:
Metall, schwarz
schwarze Schürze
Kunststoff-Drehgestelle im Wagenboden in Gewindebuchsen verschraubt
Aufbau:
Metall,
Wagenkasten: blau, gelbe Zierlinien
Dach: beige, glänzend, seitlich dunkel getönt, mit 11 Lüftern 2 davon größer (stammt wohl vom 346/2J Speisewagen)
Fenster m. Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
gedruckt, gelb
oberhalb der Fenster:
"COMPAGNIE DES WAGONS-LITS ET DES GRANDS EXPRESS EUROPEENS",
unterhalb der Fenster:
"SLEEPING CAR", VOITUR-LITS", "346/3J
beidseitig in d. Mitte:
gelbes CIWL-Logo
Zuglaufschild: ebene Fläche
Kupplungen: RELEX
Länge: 205 mm
D-Zug-Speisewagen; Schürzenwagen
Märklin-Nr.: 4008 9 1 (346/2)
Gattung: Speisewagen
Epoche: III
Bauzeit: 1957
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Kunststoff klein, mit Sprengringbefestigung
Räder m. Nadellagerachsen
Aufbau:
Metall, blass karminrot, Schürzen schwarz
Dach beige, matt, an den Seiten dunkel getönt
offene Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung,
Wagenboden innen schwarz
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
alte Aufschriften blassgelb gedruckt,
Wagen-Nr.: 346/2 gelb auf schwarzem Grund
Zuglaufschild: schwer zu entziffern: Basel (Bad) - München
Kupplungen: RELEX
Länge: 205 mm
D-Zug-Schürzenwagen 2. Kl.
Märklin-Nr.:
4006 1 1 (346/1)
4006 2 1 (346/1)
Gattung: B4ü
Epoche: III
Bauzeit:
4006 1: 1951
4006 3: 1952-1953
Fahrwerk:
Metall, schwarz
4006 1: Drehgestelle: Guss klein, verschraubt im Wagenbodenblech
4006 2: Drehgestelle: Guss klein, verschraubt in Gewindebuchse
Räder mit Stummelachsen
Aufbau:
Metall, grün, Schürzen schwarz
Dach beige, glänzend, an den Seiten dunkel getönt
Fenster mit Cellonscheiben hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
alte Aufschriften gelb-grün gedruckt,
Wagen-Nr.: 346/1 gelb auf schwarzem Grund
Zuglaufschild: schwer zu entziffern: Basel (Bad) - München
Kupplungen: RELEX
Länge: 205 mm
4006 1 1 (346/1)
4006 2 1 (346/1)