BR03.10 mit Schnellzug der DRG
Märklin-Katalog 1975:
"Nachdem sich bei anderen Lokomotiven die Stromlinienverkleidung zur Verringerung des bei Schnellfahrten hohen Luftwiderstandes bereits bewährt hatte, wurde ab 1937 die mit Drillingstriebwerk ausgerüstete Baureihe 03.10 ebenfalls mit einer Verkleidung in Dienst gestellt, bei der jedoch zur leichteren Wartung die Abdeckung des Triebwerks ausgespart wurde. Sie war als leichtere Variante der Baureihe 01 mit ursprünglich 17 t Achsdruck für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h entwickel worden"
Märklin-Nr.: 3094 2 1
Baureihe: 03.10
Epoche: II,
Betreiber: DRG
Bauzeit: 1970
Länge üb. Puffer: 274 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge 2'C1'
Aufbau:
Metall, schwarz
silberne Pfeife am Kessel rechts
Vorlaufräder 9 Speichen,
ohne Gehäuseausschnitt an der Nachlaufachse,
Kuppelstangen mit Sprengringen
Fenster mit Kunststoffeinsatz
2 Lampen vorne
Puffer m. weißen Ringen
Lok-Beschriftung:
vorn: Flügelrad, silbern
Betr.-Nr. 03 1051 seitl. weiß auf ebener Fläche
silberne Zierlinien
Antrieb:
LFCM, 3 Achsen
Scheißtender:
Aufbau:
Kunststoff schwarz
Drehgestelle:
Metall schwarz
Speichenräder
Achslagerung:
Nadellager
Tender-Beschriftung:
silbern gedruckt Flügelräder und Zierlinien
Betriebs-Nr. 03 1051 hinten auf erhabenem Schild
Ersatzteile:
Schleifer: 7185 1x
Haftreifen: 7152 2x
Lampe: 600150 1x
Schnellzug-Gepäckwagen
Märklin-Nr.: 43258-3 1 1
Epoche: II
Betreiber: DRG
Gattung: Pw4ü Schürzenwagen
Fahrwerk:
Kunststoff , schwarz
Drehgestelle Bauart Görlitz
Aufbau:
Kunststoff, grün, mit Dachkanzel
Dach dunkelgrau,
Faltenbalgübergänge
eingesetzte Fenster
weiß markierte Trittstufen
Aufschriften:
alle gedruckt,
Reichsadler weiß, Wagendaten gelb
am Wagenrand weiß und gelb auf schwarzem Grund
Wagen-Nr.: 105 885 Bln
Zuglaufschild: Berlin Lehrter Bhf - Hamburg-Altona
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulissenführung
Länge: 263 mm
Bauzeit: 2004-2005
Schnellzugwagen 1. u. 2. Kl. der DRG
Märklin-Nr.: 43201 1 1
Gattung: AB4ü Schürzenwagen
Epoche: II
Betreiber: (DRG)
Fahrwerk:
Kunststoff , schwarz
Drehgestelle Bauart Görlitz
Aufbau:
Kunststoff, grün
Dach dunkel getönt,
Eckaussparungen,
7 Lüfter
eingesetzte Fenster
Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
weiße Stufenkanten
Aufschriften:
alle gedruckt, Reichsbahnbeschriftung gelb, Reichsadler
weiß
Wagen-Nr.: 11 699 Mü
Zuglaufschild: München - Berlin Ahb
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulissenführung
Länge: 251 mm
Bauzeit: 1998-2005
Schnellzugwagen 2. u. 3. Kl.
Märklin-Nr.: 43211 1 1
Gattung: BC4ü Schürzenwagen
Epoche: II
Betreiber: DRG
Fahrwerk:
Kunststoff , schwarz
Drehgestelle Bauart Görlitz
Aufbau:
Kunststoff, grün
Dach dunkel getönt,
Eckaussparungen,
8 Lüfter
eingesetzte Fenster
Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
weiße Stufenkanten
Aufschriften:
alle gedruckt, Reichsbahnbeschriftung gelb, Reichsadler
weiß
Wagen-Nr.: 215 535 Mü
Zuglaufschild: München - Berlin Ahb
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulissenführung
Länge: 251 mm
Bauzeit: 1999-2005
Schnellzug-Schürzen-Speisewagen
Märklin-Nr.: 43258-2 1 1
Epoche: II
Betreiber: MITROPA
Gattung: WR4üe Schürzenwagen
Fahrwerk:
Kunststoff , schwarz
Drehgestelle Bauart Görlitz
Aufbau:
Kunststoff, rot,
Dach dunkelgrau,
Faltenbalgübergänge
eingesetzte Fenster,
Inneneinrichtung m. weißen Tischen
Dachlüfter
weiß markierte Trittstufen
Aufschriften:
alle gedruckt,
gelb "MITROPA"; "SPEISEWAGEN", Mitropa-Logo, gelbe Zierlinien
am Wagenrand weiß und gelb auf schwarzem Grund
Wagen-Nr.: 1213
Zuglaufschild: Berlin - Hamburg - Berlin
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulissenführung
Länge: 270 mm
Bauzeit: 2004-2005
Schnellzug-Schürzenwagen 3. Kl.
Märklin-Nr.: 43258-1 1 1
Epoche: II
Betreiber: DRG
Gattung: C4ü Schürzenwagen
Fahrwerk:
Kunststoff , schwarz
Drehgestelle Bauart Görlitz
Aufbau:
Kunststoff, grün,
Dach dunkelgrau,
Faltenbalgübergänge
eingesetzte Fenster, Inneneinrichtung
9 Dachlüfter
weiß markierte Trittstufen
2 beleuchtete Rücklichter
Aufschriften:
alle gedruckt,
Reichsadler weiß, Raucher / Nichtraucher
am Wagenrand weiß und gelb auf schwarzem Grund
Wagen-Nr.: 19 225 Bln
Zuglaufschild: Berlin Lehrter Bhf - Hamburg-Altona
Kupplungen: Kurzkupplung m. Kulissenführung
Länge: 244 mm
Bauzeit: 2004-2005