BR18 d. DRG vor Rheingold
Schnellzug-Dampflok BR18
Märklin-Nr.: 3518 1 1 (digitalisiert)
Epoche: II,
Betreiber: DRG
Bauzeit: 1988-1996
Länge üb. Puffer: 249 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall rot, Achsfolge 2'C1'
Aufbau:
Führerhaus und Seitenrahmen: Metall, schwarz
Kessel: Metall, schwarz, goldene Kesselringe
Zylinder m. goldener Gussbeschriftung "MAFFEI"
Nachbildung Führerhaus-Kesselwand
Vorlaufräder 9 Speichen,
arttypische Windschneiden,
ein schwarzes Kesselrohr je Seite angesetzt
2 Lampen vorne,
Schornstein: goldener Rand, rot-weiße Farbringe
auf dem Kessel goldene Pfeife
vordere Fenster m. Kunststoffeinsatz
oberes Steuerungsgestänge Kunststoff rot
Kupplungen:
vorne: ohne Kupplung
Lok-Beschriftung:
Betriebsnr.: 18 434
vorn: Betriebsnr. golden gedruckt auf erhabenem Schild
seitl. Betriebs-Nr. u. "Deutsche Reichsbahn": golden gedruckt auf ebenen Flächen
beidseitig vorn am Führerhaus: golden gedruckt
"Ludwigshafen"
Antrieb:
DCM m. Feldmagnet digital, 3 Achsen
Umschalter:
digital
Nietentender:
Aufbau:
Kunststoff schwarz, hinten 2 Lampen
Kupplung:
Kurzkupplung o. Kulisse
Drehgestelle:
Drehgestelle nicht drehbahr nachgebildet
Metall schwarz m. roten Kunststoffblenden
Speichenräder
Achslagerung:
Nadellager Außenlagerung
Tender-Beschriftung:
seitl. weiß auf ebenen Flächen
Betriebs-Nr. hinten: golden gedruckt auf erhabenem Schild
Ersatzteile:
Schleifer: 7185 1x
Haftreifen: 7152 2x
Lampe (Lok): 600080 1x
Lampe (Tender): 600080 1x
Luxuszug "Rheingold"
Märklin-Nr.:
4228-2 1 1
4228-3 1 1
4228-4 1 1
4228-5 1 1
Gattung:
4228-2 1 1: SB4ü, Salon-Wagen 2. Kl.
4228-3 1 1: SB4üK, Salon-Wagen 2. Kl. m. Küche
4228-4 1 1: SA4ü, Salon-Wagen 1. Kl.
4228-5 1 1: SA4üK, Salon-Wagen 1. Kl. m. Küche
Epoche: II
Betreiber: DRG
Bauzeit: 1988-1990
Fahrwerk:
Metall, schwarz, Kunststoff Drehgestellnachbildung
Drehgestelle: ??? (Vorbild: Görlitz II)
Aufbau:
Metall, blau, beige
Dach silbergrau,
Wagenrand schwarz
eingesetzte Fenster
Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge,
LED-Innen-Tischbeleuchtung über stromführende Kupplungen
Aufschriften:
gedruckt,
Gattungsbeschriftung schwarz auf beigem Grund
beige auf blauem Grund:
an der Dachkante:
links u. rechts "MITROPA",
mittig 46mm lang: "DEUTSCHE REICHSBAHN"
am Wagenrand weiß auf schwarzem Grund
Wagen-Nr.:
4228-2 1 1: 10 702 Köln
4228-3 1 1: 10 701 Köln
4228-4 1 1: 10 506 Köln
4228-5 1 1: 10 503 Köln
Zuglaufschild: ohne
Kupplungen: stromführende Kurzkupplung m. Kulisse
Länge: 270 mm
4228-2 1 1:
4228-3 1 1:
4228-4 1 1:
4228-5 1 1:
Gepäck-Wagen
Märklin-Nr.: 4228-1 1 1
Gattung: SPw4ü
Epoche: II
Betreiber: DRG
Bauzeit: 1991-2004
Fahrwerk:
Metall, schwarz, Kunststoff Drehgestellnachbildung
Drehgestelle: ??? (Vorbild: Görlitz II)
Schleifer f. die Zugbeleuchtung
Kupplungen: stromführende Kurzkupplung m. Kulisse
Aufbau:
Metall, blau
Dach silbergrau,
Wagenrand schwarz
eingesetzte Fenster teilweise vegittert
24 Schiebetüren zum Öffnen
Inneneinrichtung: Kisten u. Koffer
Faltenbalgübergänge,
LED-Schlussbeleuchtung über stromführende Kupplungen
Aufschriften:
gedruckt,
Gattungsbeschriftung golden auf blauem Grund
golden auf blauem Grund:
an der Dachkante: links "DEUTSCHE",
an der Dachkante: rechts "REICHSBAHN",
am Wagenrand golden auf schwarzem Grund
Wagen-Nr.: 105 001 Köln golden auf schwarzem Grund
Zuglaufschild: ohne
Länge: 225 mm
Ersatzteile:
Schleifer: 7175