BR18 m. internationalem D-Zug "Grenzverkehr D-A"
Märklin-Katalog 1974:
"Kenner bezeichnen die bayrische S 3/6 mit ihrer wuchtigen Zylindergruppe, dem übersichtlichen Barrenrahmen, den Windschneiden und dem typischen Kranzschornstein als die schönste Dampflokomotive schlechthin. Nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch wegen ihrer ausgezeichneten Leistungen wurden die S 3/6, die später bei der Deutschen Reichsbahngesellschaft die Baureihenbezeichnung 18.4 erhielt, vielfach vor internationalen D-Zügen, darunter auch dem >Rheingold<, eingesetzt. Sie erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h bei einem Dienstgewicht von 92,3 t. Ihre Länge über die Püffer betrug 21,22 m. Die letzte Maschine dieser Art mit der Nr. 18478 wurde im Juli 1960 ausgemustert."
Schnellzug-Dampflok BR18
Märklin-Nr.: 3093 2 2
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1977-1987
Länge üb. Puffer: 250 mm
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall rot, Achsfolge 2'C1'
Aufbau:
Führerhaus und Seitenrahmen: Metall, schwarz
Kessel: Metall, schwarz
Zylinder m. Gussbeschriftung "MAFFEI"
Nachbildung Führerhaus-Kesselwand
Vorlaufräder 9 Speichen,
arttypische Windschneiden,
ein silbernes Kesselrohr je Seite angesetzt
3 Lampen vorne,
an der rechten Kesselseite silberne Pfeife
vordere Fenster m. Kunststoffeinsatz
oberes Steuerungsgestänge Kunststoff rot
Kupplungen:
vorne: ohne Kupplung
Lok-Beschriftung:
Betriebsnr.: 18 478
vorn: Betriebsnr. gedruckt auf erhabenem Schild
seitl. Betriebs-Nr. u. DB-Keks: gedruckt auf ebenen Flächen
beidseitig vorn am Führerhaus: weiß gedruckt
"BD Augsburg", BW Augsburg"
Antrieb:
LFCM, 3 Achsen
Umschalter:
elektro.-mechan. Relais
Nietentender:
Aufbau:
Kunststoff schwarz
Kupplung:
RELEX
Drehgestelle:
Drehgestelle nicht drehbahr nachgebildet
Metall schwarz m. roten Kunststoffblenden
Scheibenräder
Achslagerung:
Nadellager Außenlagerung
Tender-Beschriftung:
weiß auf ebenen Flächen
Betriebs-Nr. hinten: gedruckt auf erhabenem Schild
Ersatzteile:
Schleifer: 7185 1x
Haftreifen: 7152 2x
Lampe: 600150 1x
D-Zug-Wagen 2. Kl. m. Buffet-Bereich
Märklin-Nr.: 00766-01 1 2
Gattung: BRbu4üm
Epoche: IV
Betreiber: DB/DSG
Bauzeit: seit 2012
Fahrwerk:
Metall, schwarz, Räder geschwärzt
Batteriekasten unter dem Wagenkasten
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach silbern, 10 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen
Inneneinrichtung m. 10 6-sitzigen Abteilen u. Seitengang
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften beige gedruckt, DB-Keks, DSG-BÜFETT
Wagen-Nr.: 10 740 Esn,
am Wagen-Chassis beige auf schwarzem Grund und schwarz auf
weißem Schild
Zuglaufschild:
Dortmund - Hagen - Siegen - Gießen - Frankfurt (M) - Damstadt - Heidelberg - Stutgart- Ulm
- München
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
ÖBB D-Zugwagen 1. Kl.
Märklin-Nr.: 00766-05 1 1
Gattung: A4üh
Epoche: III
Betreiber: ÖBB
Bauzeit: seit 2012
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Batteriekasten unter dem Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach: silbern, 8 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen
mit Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte Aufschriften weiß gedruckt auf schwarzem Grund
Wagen-Nr.: 11527
Zuglaufschild: München -
Salzburg
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
D-Zug Wagen 2. Kl
Märklin-Nr.: 4022 2 2
Gattung: B4ümg
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1961-1964
Fahrwerk:
Metall, schwarz
mit Batteriekasten am Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach silbern, an den Seiten schwarz getönt, 10 Lüfter
durchbrochene Fenster mit Kunststofffolie hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelb-grün gedruckt,
Wagen-Nr.: 182 035 Stg
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Grund
Zuglaufschild: Stuttgart - Frankfurt/M
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
ÖBB D-Zugwagen 2. Kl.
Märklin-Nr.: 4033 1 1
Gattung: Bc4üh
Epoche: III
Betreiber: ÖBB
Bauzeit: 1961-1964
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Batteriekasten unter dem Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach: silbern, 3 Lüfterplatten
durchbrochene Fenster mit Folie hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
weiß gedruckt
Wagen-Nr.: 31700
Zuglaufschild: Wien -
Salzburg
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm