E103 mit Trans-Europ-Express (TEE) Ep. III-IV
Schnellfahr-Lok E103
Märklin-Nr.: 3053 2 1
Epoche: IV,DB
Bauzeit: 1969
Länge üb. Puffer: 219 mm
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge Co'Co'
Chassis-Rand: purpurrot (RAL 3004)
Aufbau:
Kunststoff beige (RAL 1001)
Lüftungsgitter 1-reihig: silbern
silbernes Dach
Isolatoren, braun
freistehende Leitungen auf dem Dach, braun
2 Scheren-Stromabnehmer
Lok-Beschriftung:
Betr.-Nr. und DB-Keks auf schwarzem erhabenen Schild
am Lokrahmen weiß auf schwarzem Grund
Betriebs-Nr.: 103 002-2
Führerstandbezeichnung: silbern
Antrieb:
LFCM, 3 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7164 1x
Stromabnehmer: 215000
Haftreifen: 7153 4x
Lampe: 610150 3x
Zustand:
die Lok ist in Ordnung, jedoch bedarf das Gehäuse einer Neu-Lackierung
Revell-Farben:
beige: RAL 1001 -> seidenmatt 314
purpurrot: RAL 3004 -> seidenmatt 331
Lüftergitter: Alu 99
Schwarzgrau: RAL 7021 -> Matt 9
TEE-Aussichtswagen
Märklin-Nr.: 4090 1 1
Gattung: ADüm 101
Epoche: IV
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, beige / rot
Dach silbern, 2 Lüfter, Aussichtskanzel
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Inneneinrichtung:
links Seitengang mit 2 sechs-Sitzabteilen
rechts Bar-Bereich
in der Kanzel eine ein-Sitzreihe, eine zwei-Sitzreihe
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alle gedruckt,
Wagen-Nr.: 61 80 81-80 005-3
am Wagen-Chassis gelb / weiß auf schwarzem Grund
Zuglaufschild:
TEE "Rheinpfeil" Wagen 7
München Nürnberg Frankfurt (M) Bonn Köln Düsseldorf Duisburg Dortmund
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1969-2003
TEE-Schnellzug-Speisewagen
Märklin-Nr.: 4087 1 1
Gattung: WR4ümh 132
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, beige / rot
Tonnen-Dach silbern, 5 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alle gedruckt, "Speisewagen" "DSG"
Wagen-Nr.: 11106 Hmb
am Wagen-Chassis gelb / weiß auf schwarzem Grund
Zuglaufschild:
Helvetia Wagen3
Basel SBB Mannheim Frankfurt (M) Hamburg
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1968-1970
TEE Großraum-Schnellzugwagen
Märklin-Nr.: 4086 1 1
Gattung: Ap4üm: 1. Kl. Großraumwagen
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, beige / rot
Dach silbern, 1 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Inneneinrichtung: Mittelgang links 2 Sitze, rechts ein Sitz
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alle gedruckt,
Wagen-Nr.: 10517 Hmb
am Wagen-Chassis gelb / weiß auf schwarzem Grund
Zuglaufschild:
Helvetia Wagen2
Basel SBB Mannheim Frankfurt (M) Hamburg
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1968-1970
TEE-Barwagen
Märklin-Nr.: 4088 1 1
Gattung: ARD4üm: 1. Kl. + Bar-Bereich
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, beige / rot
Tonnen-Dach silbern, 1 normaler Lüfter, 1 Domlüfter über dem Bar-Bereich
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alle gedruckt, "TRANS EUROP EXPRESS"
Wagen-Nr.: 11106 Hmb
am Wagen-Chassis gelb / weiß auf schwarzem Grund
Zuglaufschild:
Helvetia Wagen 4
Basel SBB Mannheim Frankfurt (M) Hamburg
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1968-1970
TEE Schnellzugwagen
Märklin-Nr.: 4085 2 1
Gattung: Avüm 111: 1. Kl. Abteilwagen
Epoche: IV
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, beige / rot
Dach silbern, 1 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
Inneneinrichtung:
Seitengang m. 7 sechs-Sitzabteilen, im Vorraum 3+1 Sitze
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alle gedruckt,
Wagen-Nr.: 61 80 19 – 80 122 – 3
am Wagen-Chassis gelb / weiß auf schwarzem Grund
Zuglaufschild:
TEE "Rheinpfeil" Wagen 5
München Nürnberg Frankfurt (M) Bonn Köln Düsseldorf Duisburg Dortmund
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1971-2003