V200 mit DB D-Zug 2
dieselhydr. Mehrzwecklok V200
Märklin-Nr.: 3021 6 5
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1961-1962
Länge üb. Puffer: 210 mm
Gewicht: 481g
original Karton: hellblauer Pappkarton mit ausgestanzter Pappeinlage
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge B'B'
Aufbau:
Metall, rot/blaugrau Dach silbergrau
3 Lampen vorne u. hinten
Fenster m. trüben Cellonscheiben
Fenster m. silbernem Rahmen
alle Lüfter geschlossen
Zierlinie zweifach gerillt
Lok-Beschriftung:
vorn/hinten:
erhaben, DB-Keks + V200027
seitlich:
erhaben silbern geschliffes Gehäusematerial: "V200027", "DEUTSCHE BUNDESBAHN"
erhaben rot: "MÄRKLIN", "3021"
am Lokrahmen Schiebeschild
Antrieb:
LFCM auf 2 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7183 1x
Haftreifen: 7154 4x
Lampe: 600100 2x
D-Zug Wagen 2. Kl
Märklin-Nr.:
4022 2 3
4022 2 4
Gattung: B4ümg
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1961-1964
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Gewicht: 169g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
mit Batteriekasten am Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
4022 2 3 Dach silbern, an den Seiten schwarz getönt, 10 Lüfter
4022 2 4 Dach silbern, klar lackiert
durchbrochene Fenster mit Kunststofffolie hinterlegt
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelb-grün gedruckt,
Wagen-Nr.: 182 035 Stg
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund
Zuglaufschild: Stuttgart - Frankfurt/M
Verpackung:
4022 2 3: Original, grün
4022 2 4: Ersatzpackung
4022 2 3
4022 2 3
Schlafwagen d. CIWL
Märklin-Nr.: 4029 1 2
Gattung:
Betreiber: CIWL
Bauzeit: 1960-1963
Länge: 240 mm
Gewicht: 169g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
schwarze Schürze
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall,
Wagenkasten: dunkelblau, graue Zierlinien
Dach: Tonnendach silbergrau, keine Lüfter
Folien-Fenster m. silbernen Rahmen
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
gedruckt, grau
eine Seite:
"INTERNATIONALE SCHLAFWAGEN GESELLSCHAFT",
"VOITURE LITS", SCHLAFWAGEN"
andere Seite:
"COMPAGNIE DES WAGONS-LITS ET DES GRANDS EXPRESS EUROPEENS", "SLEEPING CAR", SOVEVOGN"
beidseitig in d. Mitte:
goldenes CIWL-Logo
Wagen-Nr.: 4581
an der Wagen-Schürze weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Schild
Zuglaufschild: ROMA-BASEL-KÖLN
CIWL:
Compagnie Internationale des Wagons-Lits, (Internationale Schlafwagen-Gesellschaft)
Speisewagen
Märklin-Nr.: 4024 1 5
Gattung: WR4ümg
Betreiber: DSG
Epoche: III
Bauzeit: 1958-1963
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Gewicht: 166g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, rot
Dach silbern, 5 Lüfter
Fenster m. Cellonscheiben u. silbernen Rändern
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelb gedruckt, "SPEISEWAGEN", "DSG", DSG-Logo
Wagen-Nr.: 001 001 Köln,
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund
Zuglaufschild: Frankfurt - München
D-Zug Gepäckwagen
Märklin-Nr.: 4026 2 1
Gattung: Pw4ymg
Epoche: III
Betreiber: DB
Bauzeit: 1964-1966
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Gewicht: 161g
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach dunkelgrau, 1 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gedruckt,
Wagen-Nr.: 112 401 Köln
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund
Zuglaufschild: Köln - Stuttgart