V200 mit D-Zug Ep. IV
dieselhydr. Mehrzwecklok V200
Märklin-Nr.: 3021 12 3
Epoche: III,
Betreiber: DB
Bauzeit: 1970-1984
Länge üb. Puffer: 210 mm
Gewicht:
Lokomotive:
Fahrwerk:
Metall schwarz, Achsfolge B'B'
Aufbau:
Metall, rot/blaugrau Dach silbergrau
3 Lampen vorne u. hinten
Fenster m. trüben Cellonscheiben
Fenster m. silbernem Rahmen
alle Lüfter geschlossen
Lok-Beschriftung:
vorn/hinten:
erhaben, DB-Keks + V200060
seitlich:
erhaben silbern geschliffes Gehäusematerial
"V200060", DB-Keks
am Lokrahmen weiß gedruckt
silberne Zierlinien 2-fach geriffelt
Antrieb:
LFCM auf 2 Achsen
Ersatzteile:
Schleifer: 7183 1x
Haftreifen: 7154 4x
Lampe: 600100 2x
D-Zug Gepäckwagen
Märklin-Nr.: 4026 3 1
Gattung: Pw4ym
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach dunkelgrau, 1 Lüfter
eingesetzte Fenster m. silbernem Rahmen
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gedruckt,
Wagen-Nr.: 112 401 Köln
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund
Zuglaufschild: Köln - Stuttgart
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1967-1999
Märklin-Nr.:
4037 1 1
Gattung: B4ü
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Unterbauten am Wagenboden Kunststoff
Drehgestelle: Minden-Deutz ohne Puffer
Aufbau:
Metall, grün
Dach silbern, 8 Lüfter
Fenster m. Cellonscheiben u. silbernen Rändern
ohne Inneneinrichtung
Faltenbalgübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelbgrün gedruckt,
Wagen-Nr.: 14 208 Stg,
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem Grund
Zuglaufschild: Stuttgart - Hof
Kupplungen: RELEX
Länge: 220 mm
Bauzeit: 1960-1979
D-Zug Wagen 1. Kl.
Märklin-Nr.: 4051 1 1
Gattung: Aüm 202
Epoche: IV
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Batteriekasten unter dem Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, blau
Dach silbergrau, 8 Lüfter
gelber 1.-Kl.-Streifen
eingesetzte Fenster m. silbernen Rahmen
Inneneinrichtung m. sieben 6-sitzigen Abteilen und Seitengang
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
UIC-Aufschriften grau gedruckt, DB-Keks
Wagen-Nr.: 51 80 10-40167-8
am Wagen-Chassis grau auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Schild
Zuglaufschild:
München - Stuttgart - Heidelberg - Darmstadt - Mainz - Bonn - Köln - Düsseldorf - Essen -
Dortmund
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1972-2003
Speisewagen der DSG
Märklin-Artikel-Nr.: 4024 1 1
Gattung: WR4ümg
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, rot
Dach silbern, 5 Lüfter
Fenster m. Cellonscheiben u. silbernen Rändern
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelb gedruckt, "SPEISEWAGEN", "DSG", DSG-Logo
Wagen-Nr.: 001 001 Köln,
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Grund
Zuglaufschild: Frankfurt - München
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1958-1963
Dieser Wagen ist im Koll in dieser Ausführung nicht zu finden.
Er besitzt den Wagenkasten von 4022 2 mit B4ümg-Beschriftung, hat jedoch eingesetzte Fenster wie beim 4022 3.
Es scheint sich hier um ein Übergangsmodell zu handeln.
Für weitere Hinweise wäre ich dankbar.
Märklin-Nr.: 4022 2 1
Gattung: B4ümg
Epoche: III
Fahrwerk:
Metall, schwarz
mit Batteriekasten am Wagenboden
Drehgestelle: Minden-Deutz
Aufbau:
Metall, grün
Dach silbern, an den Seiten schwarz getönt, 10 Lüfter
eingesetzte Fenster mit silbernen Rahmen
ohne Inneneinrichtung
Gummiwulstübergänge
Aufschriften:
alte DB-Aufschriften gelb-grün gedruckt,
Wagen-Nr.: 182 035 Stg
am Wagen-Chassis weiß auf schwarzem Grund und schwarz auf weißem
Grund
Zuglaufschild: Stuttgart - Frankfurt/M
Kupplungen: RELEX
Länge: 240 mm
Bauzeit: 1961-1964