Die Märklin-Startpackungen mit der BR 01

 

vermutl. von 1940 - 1950: HR841/4

 

aus Märklin-Katalog 1947

HR841/4  diese Packung gibt es vermutlich seit 1940, denn ab da haben die Wagen und die Lok die gleiche Bügelkupplung

 

HR800: BR 01

341 Personenwagen

342: Speisewagen

343: Schlafwagen

344: Gepäckwagen

 

14x B 3600A

21x B 3600D inkl. Anschlussgleis

1x Paar Weichen 3600 MWS

1x Verteilerplatte 470

1x Stellpult 474/4

 

 

1951 - 1952: HR841/4

 

aus Märklin-Katalog 1951

HR800: BR 01

346/1: Personenwagen 2. Kl.

346/2: Speisewagen

346/3: Schlafwagen

346/4: Gepäckwagen

 

14x B 3600A (Vollprofil)

21x B 3600D inkl. Anschlussgleis

1x Paar Weichen 3600 MWS

1x Verteilerplatte 470

1x Stellpult 474/4

 

ein Bild der originalpackung wird noch gesucht

 

1952 - 1953: F846/4

 

aus Märklin-Katalog 1954

bestehend aus:

F800: BR 01 097;

1952 - 1953: die F800 mit Zinkguss-Tender und echter Kohle

1954: die F800 mit Kunststoff-Nietentender

1955 - 1956: die F800 mit Kunststoff-Schweißtender

346/1 (4006): Personenwagen 2. Kl. grün;

346/2 (4008): DSG Speisewagen rot;

346/3 (4010): DSG Schlafwagen rot;

346/4 (4012): Gepäckwagen grün

14x B 3600A

21x B 3600D inkl. Anschlussgleis

1x Paar Weichen 3600 MWS

1x Verteilerplatte 470

1x Stellpult 474/4 (ab 1953 wurde das neue Stellpult (später 7072) ausgeliefert)

 

zunächst wurde die Packung mit Vollprofil-Schienen der Serie 3600 ausgeliefert.

Mit dem Zusatz "H" (F846/4 H) wurde die Packung dann mit Hohlprofil-Schienen (ab 1952) geliefert.

meine F846/4 in Originalbox: 1952-1953 mit Hohlprofilschienen

 

1953 - 1956: F846/4JH mit CIWL-Wagen

die Packung wurde nun auch als internationaler Zug mit CIWL-Wagen geliefert.

In den Katalogen wurde diese Packung jedoch nur textlich ausgewiesen. (Ähnlich wurde die Packung SK 846/4 vertrieben. In den Katalogen mit CIWL-Wagen aber auch mit DSG-Wagen erhältlich.)

bestehend aus: 

F800: BR 01 097;

346/1 (4006): Personenwagen 2. Kl. grün;

346/2 (4008): CIWL Speisewagen blau; 

346/3 (4010): CIWL Schlafwagen blau; 

346/4 (4012): Gepäckwagen grün

plus dem o. g. Schienenmaterial 

ab 1956 wurde das Gleismaterial der Serie 3601 geliefert

F846/4JH: 1953 - 1956
meine F846/4JH-Packung; ohne Gleismaterial

 

1957: 3108 / 3208: 

aus Märklin-Katalog 1957: 3108

3108: m. DSG-Wagen

3208: m. CIWL-Wagen

Das Schienenmaterial wurde durch die neuen Punktkontakt-Schienen der Serie 51xx ersetzt.

14x 5100

12x 5106

1x 5108

1x Paar Weichen 5117

1x Verteilerplatte 7069

1x Stellpult 7072

1957: 3108

 

1958 - 1959: 3126

aus Märklin-Katalog 1958

bestehend aus:

3026: BR 01 097; mit TELEX-Kupplung

2x 4023: Personenwagen 1. Kl. grün;

4024: DSG Speisewagen rot;

4026: Gepäckwagen grün

12x 5100

19x 5106 inkl. Anschlussgleis

1x Paar Weichen 5117

1x Verteilerplatte 470

1x Stellpult 7072

3126 aus einer ebay-Auktion
meine 3126-1 in Nachbaubox

 

1960 - 1968: 3148

Aus Märklin-Katalog 1961

bestehend aus:

3048: BR 01 097;

2x 4023 oder 4022: Personenwagen 1. Kl. od. 2. Kl. grün; von 1960-1966.

Es wird in den Katalogen nicht ausgewiesen, um welche Wagen es sich handelt. Es sind auch wohl Packungen mit 2x 4022 ausgeliefert worden. Ab 1967 werden wieder 4023 erwähnt.

4024: DSG Speisewagen rot;

4026: Gepäckwagen grün

12x 5100

19x 5106 inkl. Anschlussgleis

1x Paar Weichen 5117

1x Verteilerplatte 470

1x Stellpult 7072

1961 - 1963: meine 3148 1 in Originalbox
aus Märklin-Katalog 1965

 

1969 - 1972: 3188

aus Märklin-Katalog 1969

bestehend aus:

3048: BR 01 097;

2x 4023 oder 4022: Personenwagen 1. Kl. od. 2. Kl. grün; von 1960-1966.

Es wird in den Katalogen nicht ausgewiesen, um welche Wagen es sich handelt. Es sind auch wohl Packungen mit 2x 4022 ausgeliefert worden. Ab 1967 werden wieder 4023 erwähnt.

4024: DSG Speisewagen rot;

4026: Gepäckwagen grün

12x 5100

19x 5106 inkl. Anschlussgleis

1x Paar Weichen 5117

1x Verteilerplatte 470

1x Stellpult 7072

1972: 3188 mit Styropor-Blister (aus einer online-Auktion)