Die Märklin-Startpackungen mit der E44
1950: SE 841/4
bestehend aus:
1x SE 800 E44
1x 341 Personenwagen grün
1x 342 Speisewagen rot
1x 343 Schlafwagen rot
1x 344 Gepäckwagen grün
12x 3600A 1/1 gebogenes Gleis (Vollprofil)
10x 3600D 1/1 gerades Gleis (Vollprofil)
1x 3600DA 1/1 gerades Anschluss-Gleis (Vollprofil)
1x 763 Gleisplanheft "Gleispläne Spur 00"
1951 - 1953: SE 846/4; SE846/4H
bestehend aus:
1x SE 800 E44
1x 346/1 Personenwagen grün
1x 346/2 Speisewagen rot
1x 346/3 Schlafwagen rot
1x 346/4 Gepäckwagen grün
12x 3600A 1/1 gebogenes Gleis (Vollprofil)
10x 3600D 1/1 gerades Gleis (Vollprofil)
1x 3600DA 1/1 gerades Anschluss-Gleis (Vollprofil)
1x 763 Gleisplanheft "Gleispläne Spur H0"
ab 1953 wurde das Hohlprofilgleis verwendet.
Die Zugpackung erhielt ein "H" zur Kennzeichnung SE846/4H
12x B3600A 1/1 gebogenes Gleis
5x B3600D 1/1 gerades Gleis
1x B3600DA 1/1 gerades Anschluss-Gleis
1954 - 1956: SET 846/3
bestehend aus:
1x SET 800 E44
1x 346/1 Personenwagen grün
1x 346/2 Speisewagen rot
1x 346/4 Gepäckwagen grün
12x B3600A 1/1 gebogenes Gleis (Hohlprofil)
5x B3600D 1/1 gerades Gleis (Hohlprofil)
1x B3600DA 1/1 gerades Anschluss-Gleis (Hohlprofil)
ab 1956 wurde das neue Schienenmaterial 3601 mit Punktkontakten eingeführt (laut Katalog 1956 sind noch beide Varianten erhältlich)
12x 3601A 1/1 gebogenes Gleis
5x 3601D 1/1 gerades Gleis
5x 3601DA 1/1 gerades Anschluss-Gleis
1957: 3111
bestehend aus:
1x 3011 E44
1x 4006 (ehem. 346/1) Personenwagen grün
1x 4008 (ehem. 346/2) Speisewagen rot
1x 4012 (ehem. 346/4) Gepäckwagen grün
die Punktkontaktschienen laufen nun unter der Serien-Nr. 51xy
12x 5100 gebogenes Gleis
5x 5106 gerades Gleis
1x 5111 gerades Anschluss-Gleis
1958 - 1959: 3211
bestehend aus:
1x 3011 E44
1x 4023 1.Kl-Personenwagen grün
1x 4024 Speisewagen rot
1x 4026 Gepäckwagen grün
12x 5100 gebogenes Gleis
5x 5106 gerades Gleis
1x 5111 gerades Anschluss-Gleis